Ordnung im Garten: Werkzeuge, Geräte und Kissen geschützt verstauen

Ein ansprechender und aufgeräumter Garten ist ein idealer Ort zum Entspannen. In praktischen Gartenhelfern wie Schränken oder Boxen verstauen Sie Ihre Gartenutensilien sicher und ordentlich. So finden Sie schneller die passenden Geräte und können Ihre grüne Oase rundum genießen. Entdecken Sie bei Tchibo vom Gartenhaus bis zur Aufbewahrungsbox vielfältige Ordnungshelfer für eine clevere Aufbewahrung im Garten. Unsere Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Chaos vermeiden!
Kleiner Gartenschrank »Jonte« mit verzinkter Arbeitsfläche
16900
Premium-Abdeckhaube, Tisch, groß
Premium-Abdeckhaube, Tisch, klein
5495
3999
Premium-Abdeckhaube, Strandkorb, XL
Premium-Abdeckhaube, Strandkorb, XXL
4999
5495
Premium-Abdeckhaube, Strandkorb, XL
Premium-Abdeckhaube, Strandkorb, XXL
4999
5495
-6 %
Auflagenbox aus Massivholz
42900
39900
Premium-Abdeckhaube, Sofa, groß
Premium-Abdeckhaube, Sofa, klein
4999
3999
Outdoor-Schrank »Frieso« mit Beton-Arbeitsfläche
34900
Premium-Abdeckhaube, Tisch, groß
Premium-Abdeckhaube, Tisch, klein
5495
3999
Premium-Abdeckhaube, Sofa, groß
Premium-Abdeckhaube, Sofa, klein
4999
3999
-14 %
Auflagenbox, ca. 509 l
26900
22900
Offener Outdoor-Schrank »Frieso« mit Beton-Arbeitsfläche
29900
-6 %
WEKA Brennholzlager, Breite 216 cm
45900
42900
Karibu Mülltonnenbox mit Pflanzdach für 2 Tonnen (2x 240 l)
39900
Geräteschrank »Guardian D63« TM03000
1.19900
Weka Fahrrad- und Multibox mit Regalboden, rot/weiß, 21 mm
Weka Fahrrad- und Multibox mit Regalboden, grau/weiß, 21 mm
84900
84900
Zurzeit nicht bestellbar
-17 %
Premium-Esstischset-Schutzhülle
3999
3300
Zurzeit nicht bestellbar
wenige verfügbar
-19 %
WEKA Gartenhaus mit Echtglas-Oberlichtern, 21mm »264 Gr.2«, anthrazit-weiß
2.84900
2.29900
wenige verfügbar
1

Aufbewahrung im Garten – so schaffen Sie Ordnung

In einem Geräteschrank für den Garten finden alle wichtigen Gartengeräte, Werkzeuge und Zubehör ihren Platz. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche Gegenstände sie unterbringen möchten. Denn je nach Größe und Ausführung bieten Geräteschuppen unterschiedliche Staumöglichkeiten wie Ablageflächen, Hakenleisten, Regale oder Bodenstellflächen. Kleingeräte, die Sie häufiger brauchen, platzieren Sie am besten in einem Fach in Griffhöhe. Eine Lochwand mit Aufhängmöglichkeit eignet sich bestens für Werkzeuge und Kleinteile. Transparentboxen für Pflanzenhalter und Samenkörner helfen Ihnen zusätzlich, Ordnung im Geräteschuppen zu halten.
Ein Gartenschrank schafft Ordnung: Holzschrank in Vintage-Optik dient als Ordnungs- und Deko-Element im Garten.

Gartenschränke: praktisch und ansprechend

Ob moderne Kunststoffschränke in Rattan- oder Holzschränke in Vintage-Optik: Gartenschränke sind nicht nur eine praktische Aufbewahrungslösung im Garten oder auf dem Balkon, sondern zugleich dekorative Elemente. Ebenso wie im Geräteschrank können Sie darin Gartenwerkzeug, aber auch Outdoor-Spielzeug witterungsgeschützt unterbringen. Wenn Sie bei der Auswahl einen Bewegungsspielraum von mindestens einem Quadratmeter einplanen, können Sie hinterher alle Gegenstände problemlos erreichen. Verfügt Ihr Gartenschrank über Doppeltüren, lassen sich größere Gartenhelfer wie Schubkarren leichter hineinschieben.
Gut geschützt: Eine weiße, rechteckige Aufbewahrungsbox für Auflagen von Gartenmöbeln.

Aufbewahrungsboxen für Polsterauflagen

Wenn Sie Ihre Auflagen und Sitzkissen für die Gartenstühle nicht benötigen, finden diese in einer praktischen Aufbewahrungsbox für den Garten Unterschlupf. Diese besteht meist aus hochwertigem Kunststoff, ist UV- und witterungsbeständig und bietet Ihren Polstern Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit. Besonders praktisch ist, dass Sie viele Aufbewahrungsboxen im Garten zugleich auch als Sitzgelegenheit oder Ablagefläche nutzen können. Auf einem kleinen Balkon schaffen Sie so Stau- und Nutzraum in einem! Mit integrierten Gasdruckfedern ist zudem das Öffnen und Offenhalten der Boxen problemlos möglich.

Tipps für die Auswahl der passenden Helfer für Ordnung im Garten

Wenn Sie bei der Auswahl Ihrer Garten-Ordnungshelfer auf witterungsbeständige Materialien achten, können ihnen Schmutz und Wasser nichts anhaben. Ein besonders robustes und wetterbeständiges Material ist legiertes Metall, das Schimmel und Rost keine Chance bietet. Der Kunststoff Polypropylen ist hingegen UV-beständig und behält seine Farben auch bei intensiver Sonneneinstrahlung bei. Wenn Sie sich aufgrund der ansprechenden Optik für Holz entscheiden, achten Sie auf eine Beschichtung wie beispielsweise eine Wetterschutzfarbe.

Stabilität: Sicher bei Sturm und Starkregen

Damit Ihre Aufbewahrungslösungen im Garten selbst stürmischem Winterwetter sicher standhalten können, ist ein entsprechendes Eigengewicht notwendig. Achten Sie daher auf robuste und schwere Materialien. Je mehr Massivholzbestandteile oder Metall ein Produkt enthält, desto widerstandsfähiger ist es. Sind die einzelnen Bestandteile von Gartenschrank oder Aufbewahrungsbox sorgfältig miteinander verschweißt oder verschraubt, trägt dies ebenfalls zu einer erhöhten Standfestigkeit bei. Bodenverankerungen zum Eindrehen oder Einbetonieren sorgen für maximale Stabilität.
Sicherer Stand auch bei schlechtem Wetter: Ein massiver, runder Gartentisch sowie ein Stuhl stehen im Regen.

Gartenmöbel-Abdeckung in strapazierfähiger Qualität

Wenn der erste Frost eintritt, ist es Zeit, die Gartenmöbel für die Überwinterung vorzubereiten. Während hochwertige Gartenmöbel aus Metall ohne Schutz auskommen, sollten Sie temperaturempfindliche Möbel aus Holz oder Kunststoff mit geeigneten Hüllen abdecken. Diese bestehen meist aus strapazierfähigem Polyester und lassen sich durch einen Kordelzug fest mit dem Möbelstück verbinden. Reißverschlüsse erleichtern das Öffnen und Überziehen. Unsere hohe und extern geprüfte Produktqualität beweist das "Tchibo Certified Merchandise"-Siegel, kurz TCM. Wenn Sie Ihre Gartenordnungshelfer online kaufen, informiert zudem der Hinweis "600D-Polyester" über witterungsbeständige Materialien für den Outdoor-Bereich.
Gartenmöbel richtig überwintern: Ein stark verschneiter Tisch und zwei Stühle einer Terrasse im Winter.