TchiboCard
Das TchiboCard Programm ist das kostenlose Kund*innenbindungsprogramm der Tchibo GmbH. Für die Teilnahme am TchiboCard Programm gelten die Teilnahmebedingungen, die Sie entweder durch Ausfüllen (Unterschreiben und Abgeben des Antragsformulars) oder durch Ihre Registrierung online für das TchiboCard Programm unter www.tchibo.de akzeptieren.
Für den die Durchführung und Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm benötigen wir Daten von Ihnen. Hierzu zählen beispielsweise:
Für den die Durchführung und Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm benötigen wir Daten von Ihnen. Hierzu zählen beispielsweise:
- Vorname, Nachname
- Anschrift
- ggf. E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU DSGVO, d.h. Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und Tchibo zur Verfügung.
Mit der TchiboCard können Sie TreueBohnen sammeln und einlösen. Für jeden Einkauf in einer unserer Filialen oder online werden Ihnen TreueBohnen auf Ihr persönliches TchiboCard Konto gutgeschrieben. Ihren aktuellen TreueBohnen Stand finden Sie in Ihrem persönlichen TchiboCard Online-Konto auf tchibo.de. Rechtsgrundalge für die Online-Kontoführung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU DSGVO, indem wir unseren Kund*innenservice und die unkomplizierte Einsichtnahme in Ihr Konto als berechtigt in Sinne der vorgenannten Vorschrift ansehen.
Tchibo sendet Ihnen im Rahmen des TchiboCard Programms individualisierte Werbung per Post oder per E-Mail zu. Werbung per E-Mail erhalten Sie, soweit Sie darin eingewilligt haben, d.h. den Bestätigungslink geklickt haben. Der Zusendung von Werbung können Sie gegenüber der Tchibo GmbH jederzeit durch eine kurze Mitteilung an service@tchibo.de widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Dabei entstehen Ihnen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm.
Mit der Teilnahme am TchiboCard Programm werden Ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse) und Einkaufs- und Bestelldaten (z.B. gekaufte Produkte, Anzahl Artikel, Preis, Ort, Zeit und Datum des Kaufes) zur Verbesserung des TchiboCard Programms verarbeitet, ausgewertet und analysiert. Sofern für Rückfragen freiwillig mitgeteilt, gehört zu den persönlichen Angaben auch Ihre Telefonnummer.
Mit der Teilnahme am TchiboCard Programm verarbeiten wir diese Daten sowie ggf. Ihnen zuzuordnende Onlinenutzungsdaten zur Auswertung und Analyse für auf Sie persönlich zugeschnittene Werbung. Zudem wird Ihnen auf Basis dieser Auswertungen bei Ihrer Nutzung des Tchibo Online-Kontos persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung angezeigt
Wir setzen diese Verarbeitung auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a), b) sowie f) EU DSGVO ein. Die Verarbeitung hat für Sie keinerlei Rechtswirkung. Unser Interesse unser Angebot zum Zwecke der Direktwerbung betriebswirtschaftlich zu optimieren, ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Diese Art von Auswertungen helfen uns die Relevanz unserer Werbeaussteuerung zu optimieren, gezielt über Aktionen aus unserem Verkaufs- und Vermittlungsangebot zu informieren, Ressourcen in Logistik und Vertrieb besser auszusteuern und unser Informationsangebot rund um die Marke Tchibo bestmöglich anzupassen und relevanter zu gestalten. Die Verarbeitung erfolgt bis auf Widerruf bzw. Widerspruch oder Kündigung Ihrer TchiboCard.
Sie können gegenüber der Tchibo GmbH jederzeit durch eine kurze Mitteilung an service@tchibo.de der Auswertung und Analyse widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.
Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm.
Für Kund*innen, die ein Tchibo mobil Tarifprodukt nutzen und damit zusätzlich Kunde von Telefónica Germany GmbH & Co. OHG sind, kann die Tchibo GmbH ihren TchiboCard Status an die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG weiterleiten, damit diese ihre TchiboCard Vorteile auch im Zusammenhang mit dem jeweiligen Tarifprodukt nutzen können. Der Weiterleitung Ihres TchiboCard Status können Sie jederzeit für die Zukunft unter info@tchibo-mobil.de widersprechen.
Wir speichern die für die Durchführung und Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm erhobenen Daten für die Dauer Ihrer Teilnahme am TchiboCard Programm. Nach Kündigung der Teilnahme bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung, für Wirtschafts- und Steuerprüfungszwecke sowie zur Aufklärung möglicher Straftaten erneut verarbeitet.
TreueBohnen verfallen mit Ablauf des 30.04. eines jeden Kalenderjahres, frühestens jedoch nach Ablauf von 24 Monaten nach dem zugrundeliegenden Kauf. TreueBohnen werden 6 Monate nach Verfall gelöscht.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenfreie Auskunft, Datenübertragung, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Mit der TchiboCard können Sie TreueBohnen sammeln und einlösen. Für jeden Einkauf in einer unserer Filialen oder online werden Ihnen TreueBohnen auf Ihr persönliches TchiboCard Konto gutgeschrieben. Ihren aktuellen TreueBohnen Stand finden Sie in Ihrem persönlichen TchiboCard Online-Konto auf tchibo.de. Rechtsgrundalge für die Online-Kontoführung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU DSGVO, indem wir unseren Kund*innenservice und die unkomplizierte Einsichtnahme in Ihr Konto als berechtigt in Sinne der vorgenannten Vorschrift ansehen.
Tchibo sendet Ihnen im Rahmen des TchiboCard Programms individualisierte Werbung per Post oder per E-Mail zu. Werbung per E-Mail erhalten Sie, soweit Sie darin eingewilligt haben, d.h. den Bestätigungslink geklickt haben. Der Zusendung von Werbung können Sie gegenüber der Tchibo GmbH jederzeit durch eine kurze Mitteilung an service@tchibo.de widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Dabei entstehen Ihnen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm.
Mit der Teilnahme am TchiboCard Programm werden Ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse) und Einkaufs- und Bestelldaten (z.B. gekaufte Produkte, Anzahl Artikel, Preis, Ort, Zeit und Datum des Kaufes) zur Verbesserung des TchiboCard Programms verarbeitet, ausgewertet und analysiert. Sofern für Rückfragen freiwillig mitgeteilt, gehört zu den persönlichen Angaben auch Ihre Telefonnummer.
Mit der Teilnahme am TchiboCard Programm verarbeiten wir diese Daten sowie ggf. Ihnen zuzuordnende Onlinenutzungsdaten zur Auswertung und Analyse für auf Sie persönlich zugeschnittene Werbung. Zudem wird Ihnen auf Basis dieser Auswertungen bei Ihrer Nutzung des Tchibo Online-Kontos persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung angezeigt
Wir setzen diese Verarbeitung auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a), b) sowie f) EU DSGVO ein. Die Verarbeitung hat für Sie keinerlei Rechtswirkung. Unser Interesse unser Angebot zum Zwecke der Direktwerbung betriebswirtschaftlich zu optimieren, ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Diese Art von Auswertungen helfen uns die Relevanz unserer Werbeaussteuerung zu optimieren, gezielt über Aktionen aus unserem Verkaufs- und Vermittlungsangebot zu informieren, Ressourcen in Logistik und Vertrieb besser auszusteuern und unser Informationsangebot rund um die Marke Tchibo bestmöglich anzupassen und relevanter zu gestalten. Die Verarbeitung erfolgt bis auf Widerruf bzw. Widerspruch oder Kündigung Ihrer TchiboCard.
Sie können gegenüber der Tchibo GmbH jederzeit durch eine kurze Mitteilung an service@tchibo.de der Auswertung und Analyse widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.
Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm.
Für Kund*innen, die ein Tchibo mobil Tarifprodukt nutzen und damit zusätzlich Kunde von Telefónica Germany GmbH & Co. OHG sind, kann die Tchibo GmbH ihren TchiboCard Status an die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG weiterleiten, damit diese ihre TchiboCard Vorteile auch im Zusammenhang mit dem jeweiligen Tarifprodukt nutzen können. Der Weiterleitung Ihres TchiboCard Status können Sie jederzeit für die Zukunft unter info@tchibo-mobil.de widersprechen.
Wir speichern die für die Durchführung und Teilnahme an unserem Kund*innenbindungsprogramm erhobenen Daten für die Dauer Ihrer Teilnahme am TchiboCard Programm. Nach Kündigung der Teilnahme bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung, für Wirtschafts- und Steuerprüfungszwecke sowie zur Aufklärung möglicher Straftaten erneut verarbeitet.
TreueBohnen verfallen mit Ablauf des 30.04. eines jeden Kalenderjahres, frühestens jedoch nach Ablauf von 24 Monaten nach dem zugrundeliegenden Kauf. TreueBohnen werden 6 Monate nach Verfall gelöscht.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenfreie Auskunft, Datenübertragung, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Mit der TchiboCard Plus genießen Sie alle Vorzüge einer Kreditkarte in Kombination mit den Vorteilen der TchiboCard.
Die TchiboCard Plus ist ein Kooperationsprodukt der Tchibo GmbH und der Commerzbank AG. Verantwortlicher rund um das Thema TreueBohnen-Sammeln ist die Tchibo GmbH, während die Verantwortlichkeit rund um die MasterCard-Funktionen der TchiboCard Plus bei der Commerzbank liegt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b), d.h. Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und Tchibo und unserem Kooperationspartner, der Commerzbank AG, zur Verfügung.
Sofern Sie Informationen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. bei der Commerzbank AG haben möchten, wenden Sie sich bitte an:
Tchibo Kreditkarten-Service der Commerzbank AG
Postfach 11 03 47
60038 Frankfurt am Main
tchibo@kreditkartenservice.commerzbank.de
Alle weiteren Verarbeitungen erfolgen wie bei der TchiboCard beschrieben.
Die TchiboCard Plus ist ein Kooperationsprodukt der Tchibo GmbH und der Commerzbank AG. Verantwortlicher rund um das Thema TreueBohnen-Sammeln ist die Tchibo GmbH, während die Verantwortlichkeit rund um die MasterCard-Funktionen der TchiboCard Plus bei der Commerzbank liegt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b), d.h. Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und Tchibo und unserem Kooperationspartner, der Commerzbank AG, zur Verfügung.
Sofern Sie Informationen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. bei der Commerzbank AG haben möchten, wenden Sie sich bitte an:
Tchibo Kreditkarten-Service der Commerzbank AG
Postfach 11 03 47
60038 Frankfurt am Main
tchibo@kreditkartenservice.commerzbank.de
Alle weiteren Verarbeitungen erfolgen wie bei der TchiboCard beschrieben.