Gartengeräte: Alles, was ein grüner Daumen braucht

Mit dem Frühling zieht wieder das Leben in Ihren Garten und die Balkonbepflanzung ein. Jetzt heißt es säen, jäten, düngen, pflanzen und schneiden – mit hochwertigem Gartenwerkzeug macht das Gestalten der grünen Oase doppelt so viel Spaß. Im Tchibo Onlineshop finden Sie von der Gießkanne bis zur Blumenschere das nötige Equipment, um kahle Beete in ein blühendes Paradies zu verwandeln und Ihren Rasen auf Vordermann zu bringen.
Komposter »THERMO-WOOD«  inkl. Bodengitter, ca. 400 l
Komposter »THERMO-WOOD«  inkl. Bodengitter, ca. 600 l
10900
11900
Komposter »THERMO-WOOD«  inkl. Bodengitter, ca. 400 l
Komposter »THERMO-WOOD«  inkl. Bodengitter, ca. 600 l
10900
11900
RYOBI 18 V One+ / 2,5 Ah Akku mit Ladegerät »RB18L25«
8995
RYOBI 18 V Akku-Oberflächenreiniger (ohne Akku und Ladegerät)
14900
RYOBI 18 V One+ Akku-Kompakt-Kultivator, ohne Akku und Ladegerät
13900
RYOBI 18 V One+ Akku-Rasenmäher-Set »RLM18X33B40«, 33 cm (inkl. 2 4,0-Ah-Akku und Ladegerät)
31900
RYOBI 18 V One+ Akku-Kehrmaschine »R18SW3-0« (ohne Akku und Ladegerät)
19900
RYOBI 18 V One+ Akku-Tauchpumpe ohne Akku und Ladegerät
16900
RYOBI Akku-Teleskop-Astschere »RY18PLA-0« (ohne Akku und Ladegerät)
23900
Ryobi MAX POWER 36 V 4,0 Ah Akku Lithium+ »RY36B40B« (ohne Ladegerät)
16900
-35 %
Gartenschaufel »Spearhead«, ca. 102 cm
6995
4499
Niwaki-3-Holm-Gartenleiter »GSCS-330«
Niwaki-3-Holm-Gartenleiter »GSCS-270«
59900
54900
-15 %
Feuchtigkeitsmesser
1299
1100
RYOBI 18 V One+ Akku-Hochentaster »OPP1820« (ohne Akku und Ladegerät)
12900
1

Gartengeräte passend auswählen

Die Bandbreite von Gartengeräten ist riesig und reicht von der Astschere bis zum Vertikutierer. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf genau überlegen, was Sie für Ihren Garten wirklich benötigen – sonst verstaubt das Werkzeug schnell im Gartengerätehaus und nimmt dort unnötig Platz weg. Haben Sie beispielsweise keinen Rasen oder bevorzugen Sie eine wildblühende Wiese, können Sie auf Mähgeräte, Rasentrimmer und Grasschere verzichten. Auf baumlosen Grundstücken benötigen Sie keine Sägen und Astscheren, um Geäst zu schneiden. Und in kleinen Gärten ist ein Gartenhäcksler überflüssig – hier können Sie generell auf elektrische Gartengeräte verzichten.
Wichtige Gartengeräte: Eine Schubkarre mit einem Rechen, einer Astschere, einer Gartenschaufel und Handschuhen steht auf einer Wiese in einem schön angelegten Garten.

Diese Gartengeräte gehören zur Grundausstattung

Wenn Sie erstmals Gartengeräte kaufen, legen Sie sich am besten zunächst die Basisausrüstung zu. Eine universell verwendbare Gartenschere für Zweige und Blumen ist unverzichtbar, um abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und Gewächse regelmäßig auszudünnen. Um den Boden aufzulockern, ist eine Gartenhacke das richtige Gerät. Erdbewegungen führen Sie mit einer großen Schaufel oder einem Spaten durch, für Töpfe kommt die kleine Pflanzkelle zum Einsatz. Eine Gießkanne, Handschuhe, ein Rechen, Laubsäcke und eventuell eine Schubkarre ergänzen die grundlegende Ausstattung.
Ein Mann schneidet mit einer Gartenschere die Äste von einem Baum.

Pfiffige Helfer für Vielgärtner

Wer Gärtnern als liebstes Hobby betreibt, profitiert von weiteren Utensilien, die Zeit sparen und Spaß bringen. Zum cleveren Gartenbedarf gehört beispielsweise Teleskopastscheren, mit denen Sie auch an die entferntesten Zweige kommen, Streuwagen für die gleichmäßige Verteilung von Saatgut, Komposter für die Verwertung der Gartenabfälle und rückenschonende Unkrautausstecher. Übrigens, wenn Ihr Nachwuchs bei der Gartenpflege helfen möchte, sind Gartengeräte für Kinder ideal. Mit dem ungefährlichen Miniaturwerkzeug können die Kleinen nach Herzenslust mitgraben und -pflanzen.

So bewahren Sie Ihre Gartengeräte richtig auf

Damit Scheren, Hacken und Co. ihre Dienste lange klaglos verrichten, sollten Sie Ihre Werkzeuge vor der Witterung geschützt aufbewahren. Am besten eignen sich Schuppen für Gartengeräte oder Gartenhäuser: Dort können Sie alles aufgeräumt und platzsparend an Hakenleisten befestigen. Für die Aufhängung der Gartengeräte gibt es auch spezielle Halter zum Einklemmen der Griffe. Auf Balkonen und in kleinen Gärten ist als kompakte Alternative ein Gartengeräteschrank eine gute Wahl. Säubern Sie sämtliches Equipment nach dem letzten Gebrauch im Herbst und tragen Sie an beweglichen Teilen etwas Schmieröl auf. Eine derartige Aufbewahrung erhält die Funktion der Gartengeräte langfristig.

Einsatzbereich für Ihre Geräte: Pflanzen, Kübel und Beete

Um Ihre Gartengeräte gleich einzusetzen, können Sie bei Tchibo Hochbeete und Pflanzen direkt mitbestellen. Die praktischen Pflanzbehälter lassen sich teilweise auch als Gewächshaus nutzen, sodass Sie schon früh im Jahr durchstarten können. Mit Formgehölzen, Blühpflanzen, Beerensträuchern, Kräutertöpfchen und Obstbäumchen begrünen und gestalten Sie Garten und Balkon, wie es Ihnen vorschwebt. Und die passenden Gartenmöbel um Ihr fertiges Werk zu genießen, gibt es natürlich auch in unserem Onlineshop.
Verschönern mit Hilfe von Gartengeräten: Eine Frau pflanzt eine grüne Pflanze in ein Hochbeet ein.

Mehr Freude am Garten – mit Tchibo Qualität

Bei Tchibo finden Sie vom Gewächshaus bis zum günstigen Gartenwerkzeuge-Set alles, was Sie brauchen, um die Früchte Ihres grünen Paradieses zu ernten. Wie bei allen unseren Produkten achten wir selbstverständlich auch bei Gartengeräten darauf, dass wir Ihnen beste Qualität zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Dafür bürgen wir mit unserem TCM-Siegel – das Label "Tchibo Certified Merchandise" erhalten nur Waren, die von uns im Hinblick auf Material und Verarbeitung auf Herz und Nieren geprüft wurden.
Ein Gartenhaus wird von der Sonne beschienen.