Herrenschal – Wärme und Stil für den Hals

Im Winter ist ein warmer Schal unverzichtbar. Ob grobgestrickt, aus Merinowolle oder einem feinen Wollgemisch – wenn es draußen stürmt und schneit, kommen Sie an einem Schal nicht vorbei. Doch auch in den anderen Jahreszeiten zieht ein modischer Schal für Männer alle Blicke auf sich. Ob ein eleganter Seidenschal fürs Büro oder ein sportliches Halstuch für die Freizeit – Tchibo bietet Ihnen eine große Auswahl trendiger Herrenschals.

Schals & Tücher für Herren

wenige verfügbar
-46 %
Flanell-Schal
1299
700
wenige verfügbar
-15 %
Strickschal, rostrot
1299
1100
wenige verfügbar
Strickschal
1799
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Strickschal
1299
wenige verfügbar
-19 %
Strickschal, navyblau
1499
1200

So binden Sie Ihren Herrenschal

Eine Herausforderung für viele Männer ist das richtige Binden des Schals. Während Sie einen schicken Seidenschal für Herren gut wie eine Krawatte binden können, wählen Sie beim dicken Winterschal besser eine andere Technik. Schnell und unkompliziert ist die Schlaufenbindung, bei der Sie den Schal doppelt nehmen und beide Enden durch die Schlaufe ziehen. Einen langen Schal wickeln Sie am besten zweimal um den Hals und lassen die Enden einfach hängen. Oder Sie machen sich gar keine Gedanken um die Bindetechnik Ihres Herrenschals, indem Sie einen trendigen Snood tragen. Er ist o-förmig und wird einfach oder zweifach um den Hals gelegt.
Ein bärtiger Mann, der eine Mütze, Handschuhe und einen Winterschal trägt, steht in einem verschneiten Wald und streckt die Arme Richtung Himmel.

Schön warm an kalten Tagen: der Winterschal

Ein Winterschal ist für Herren mehr als nur ein Halswärmer. Als stylisches Herren-Accessoire gibt er jedem Outfit den letzten Pfiff und rundet Ihren Look gekonnt ab. Doch nicht immer passt jeder Schal. Grobe dicke Schals sollten Sie auch an kalten Tagen besser in der Freizeit tragen. Ob uni oder gemustert – bei trübem Wetter darf es gern farbenfroh zugehen. Für den Weg ins Büro entscheiden Sie sich besser für einen Herrenschal aus Feinstrick oder Kaschmir. Schwarz, anthrazit und dunkelblau wirken besonders edel. Doch auch ein dezentes Muster sieht elegant aus.
Ein junger Mann, der einen karierten Herrenschal trägt, steht an einem herbstlichen Tag in einem Park.

Der karierte Schal für Herren

Fast jedes Outfit lässt sich mit einem karierten Schal abrunden. Ob klein- oder großkariert, Schachbrettmuster oder Vichy-Karos – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Besonders schick sind Herrenschals mit Schottenkaromuster, auch Tartan genannt. Die unterschiedlichen Muster sind oft schon jahrhundertealt und symbolisierten früher die Clan-Zugehörigkeit schottischer Familien. Karos wurden nicht nur auf Schals getragen, sondern auch auf den traditionellen Kilts, den Schottenröcken. Welchen Grundfarbton Sie bei Ihrem Schal wählen, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrer Garderobe ab. Schottenkaro passt sowohl zum eleganten Wollmantel als auch zum sportlichen Parka.

Cowboy oder Businessman: das Herren-Halstuch

Es muss nicht immer ein Schal sein. Weniger wärmend, sondern mehr stylisches Accessoire ist ein Herren-Halstuch. Unifarben oder gemustert, aus Baumwolle oder Seide – mit einem Halstuch unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil. Einen sportlich-coolen Look runden Sie mit einem Dreieckstuch ab. Es wird in Cowboy-Manier mit der Spitze nach vorn getragen. Die Zipfel binden Sie ganz lässig im Nacken zusammen. Möchten Sie Ihr Halstuch zu einem eleganten Outfit tragen – etwa zum weißen Hemd – wählen Sie ein seidiges Schaltuch. Dieses können Sie wie eine Krawatte binden oder mit der einfachen Schlaufentechnik locker um den Hals tragen. Ihr Halstuch für Herren bestellen Sie günstig bei Tchibo.

So waschen Sie Ihren Herrenschal

Wie Sie Ihren Herrenschal waschen, hängt ganz von seinem Material ab. Während Sie robuste Baumwollhalstücher gut bei 40 Grad mit Vollwaschmittel reinigen können, brauchen Wolle und Seide besondere Pflege. Für Ihren Wollschal nutzen Sie ein Wollwaschprogramm und ein spezielles Wollwaschmittel. Kaschmirschals waschen Sie am besten per Hand. Und empfindliche Seidenschals für Herren gehören in ein Wäschesäckchen, um die empfindliche Oberfläche zu schützen. Schauen Sie vor der ersten Wäsche unbedingt auf das Pflegeetikett, dann sollte nichts schiefgehen.
Die richtige Pflege für Ihren Herrenschal: Nahaufnahme einer Waschmaschine, die gerade mit einem flüssigen Waschmittel befüllt wird.

Siegel für Qualität und Nachhaltigkeit

Wenn Sie bei Tchibo einen Herrenschal kaufen, sparen Sie Geld und können sich gleichzeitig über ein qualitativ hochwertiges Produkt freuen. Dafür steht unser TCM-Siegel – "Tchibo Certified Merchandise". Der gesamte Herstellungsprozess unserer Produkte ist von ständigen Qualitätskotrollen geprägt. Das beginnt bei der Auswahl unserer Rohstoffe und zieht sich über alle Fertigungsschritte bis zum Verkauf. Ist Ihnen Bio-Baumwolle wichtig, achten Sie auf unsere Siegel "OCS 100" und "OCS Blended". Neben Herrenschals finden Sie in unserem Sortiment noch zahlreiche weitere Mode-Accessoires, beispielsweise Herrengürtel.
Ein Mann mit Schal, der seine kleine Tochter huckepack auf dem Rücken trägt, sowie eine Frau laufen ausgelassen am Strand entlang. Alle tragen herbstliche Kleidung.