Pascucci
Kaffeerösterei aus Monte Cerignone, Italien


Pascucci ist eine Familienrösterei mit Sitz in Montecerignone, die bereits in der vierten Generation Rohkaffee importiert und röstet. Dank ihres direkten Kontakts zu den Kaffeeproduzenten und der sorgfältigen Kontrolle der Herstellungsprozesse bringen sie Kaffees von einzigartiger Qualität hervor.
Eine der kreativsten Adressen Italiens für Kaffee

Im Jahre 1883 beschloss Alberto Pascucci, ein kleiner Fabrikant zu werden und mit Nahrungsmitteln zu handeln. Zu seinen ersten Waren gehörte kolonialer Rohkaffee, der schnell zu seiner großen Leidenschaft wurde. 52 Jahre später eröffnete sein Sohn Mario Pascucci das erste Familiengeschäft in Monte Cerignone. Mittlerweile findet man Pascucci-Kaffee in mehr als 25 Ländern – in Deutschland wird er exklusiv von der TRANQUILLO Handelsgesellschaft vertrieben, die seit über 20 Jahren freundschaftlich mit der Familie Pascucci verbunden ist.

Höchste Qualität seit fast 140 Jahren

Pascucci Kaffee – das sind hochwertige Caffè- und Espresso-Mischungen für anspruchsvolle Kaffee-Enthusiast*innen und bio-orientierte Genießer*innen. Bis heute wird der Familienbetrieb von Mario Pascucci geleitet, Röstmeister Stefano Bonci arbeitet mit viel Hingabe und auf schonende Weise im Trommelröstverfahren.

Wir leben Spitzenkaffee

In den sechziger Jahren installierte Alberto Pascucci einen indirekt befeuerten Kaffeeröster, um einen homogenen Röstvorgang zu ermöglichen und Espressokaffee zu erhalten. Im Anschluss gab sich Caffè Pascucci voll und ganz dem Espresso hin und konzentrierte sich ausschließlich auf Spitzenkaffee. Es folgten eine Espresso-Schule sowie ein Berufsausbildungszentrum, das sich mit Espresso- und Kaffeerezepten beschäftigt.

5 Fragen an Karl von Pascucci:
5 Antworten
beantwortet von Karl, Vertriebsleiter Deutschland
① Erzähle uns von deinem ersten Specialty Coffee Moment??
Nach vielen Jahren habe ich verstanden, was es alles für einen guten Espresso braucht. Mein perfekter Moment war, als ich selbst einen Espresso nach allen Regeln der Kunst zubereiten und auf eine fortwährende Geschmacksreise gehen konnte.

② Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?
Als Espresso, schwarz und ohne Zucker.

③ Guter Kaffee bedeutet für mich …
... Lebensqualität.

④ Was hast du gemacht, bevor du in der Kaffeebranche gearbeitet hast?
Ich war in größeren Agenturen als Geschäftsführer Beratung, Marketing und Vertrieb tätig.

⑤ Euer Motto?
Tranquillo!

Der Familienbetrieb Pascucci steht für handwerklich geröstete Kaffees von höchster Qualität.

Ob Frappo, Nitro Cold Brew, Freddo Greco Espresso oder „Affogato“-Mokka: Pascucci ist bekannt für seine zahlreichen kreativen Kaffeevariationen.

 
Unser Lieblingskaffee:
Extra Bar Mild Espresso

Extra Bar Mild ist unser vielseitigster Espresso für Barista und Kaffeegenießer*innen. Er zeichnet sich durch frische, blumige Fruchtsäurenoten sowie durch Kraft und Körperreichtum aus. Seine weiche Textur ist dicht und sehr komplex. Im Geschmack zeigt der Extra Bar Mild angenehme florale Noten mit einem Hauch von Gewürzen, Brotkrume, Schokolade, Kakao und reifer Kaki.

Pascucci
Gewürze, Schokolade, Kakao, reife Kaki
Intensität:46 Röstung:46
250 g Ganze Bohne
960
€/kg 38,40
Schnellansicht
Dieser Kaffee zeigt die Vielseitigkeit von Kaffee. Die feine Süße und Noten von herbem Kakao erinnert mich immer an Sommerurlaub!
Karl Vertriebsleiter Deutschland

Extra mild und extra aromatisch

Extra Bar Mild ist der erste Blend der Rösterei Pascucci, der mit einem hohen Anteil gewaschener Kaffees entwickelt wurde. Besonders in Mittelamerika werden gewaschene Kaffees oft als „Milds“ bezeichnet. Die Milds unseres Blends zeichnen sich durch feine Strukturen und anregende Akzente der Arabica-typischen Fruchtsäure aus. Extra Bar Mild verbindet dies wunderbar mit der Aromatik und Kraft der ebenfalls enthaltenen Naturals. Diese Kombination bildet eine Synthese von Kraft und Finesse.

Wie alle Pascucci-Blends wird Extra Bar Mild im Trommelverfahren schonend geröstet und zur optimalen Entfaltung der Aromen vor dem Abpacken behutsam in Reifesilos gelagert.

Auch bei der Zubereitung mit Milch zeigt der Extra Bar Mild sein komplettes Kaffeeprofil – unproblematisch und stabil.

In fünf Schritten zum perfekten Espresso Bar Mild
Wir empfehlen dir die Zubereitung in der Siebträgermaschine.

So geht's:

Das ist unser persönliches Brührezept:

1. Stelle die Wassertemperatur deiner Siebträgermaschine auf 93°C ein.

2. Wir empfehlen 18 g Kaffee. Am besten du mahlst den Kaffee frisch mit der Handmühle oder einer elektrischen Kaffeemühle. Wähle einen sehr feinen Mahlgrad.

3. Nutze den Tamper, um das Kaffeepulver festzudrücken und spanne den Siebträger ein. Starte danach direkt den Brühvorgang.

4. Wir empfehlen eine Brewratio von 1:2. Das bedeutet: Bei 18 g Kaffee, sollten 36 ml Kaffee wieder aus der Siebträgermaschine rauslaufen. Insgesamt sollte der ganze Brühvorgang in 20-26 sec Sekunden abgeschlossen sein.