
Tchibo MOBIL
/
Smartphone-Highlights
- Smart gespart: Bezahlen Sie weniger für den gleichen Funktionsumfang.
- 24 Monate Gewährleistung: Sie haben die gleiche Gewährleistungsfrist wie auf Neugeräte.
- Beste Qualität: Die Produkte sind voll funktionsfähig, neuwertig und auch äußerlich einwandfrei.
Weitere Tarife
Smartphones & Zubehör
- Tarifauswahl
Entscheiden Sie sich für Ihren Tchibo MOBILTarif. Registrieren Sie die SIM-Karte und lassen Sie sich identifizieren. - Freigabe beantragen
Beantragen Sie die Freigabe Ihrer Rufnummer bei Ihrem bisherigen Anbieter. In der Regel reicht hierfür eine einfache Verzichtserklärung.
Wichtig: Die meisten Anbieter fordern eine Exportgebühr für die Rufnummernmitnahme. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Mobilfunkkonto ausreichend Guthaben aufweist bzw. laden Sie entsprechend Guthaben auf.
Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Kundendaten bei Tchibo MOBIL mit den registrierten Daten beim alten Anbieter übereinstimmen. Aus technischen Gründen ist eine Portierung leider nur bei identischen Angaben möglich. Übereinstimmen müssen: vollständiger Name, Geburtsdatum und bisherige Mobilfunknummer sowie Name und Netz des alten Anbieters. - Rufnummer mitbringen
Nach der Bestätigung Ihres bisherigen Anbieters können Sie die Mitnahme Ihrer Rufnummer ganz leicht im Kundenportal beauftragen. Unter der Übergangsnummer von Tchibo MOBIL erhalten Sie eine SMS mit dem Datum der Rufnummernumstellung.
Bitte registrieren Sie Ihre Tchibo MOBIL SIM-Karte hier im Kundenportal und nutzen Sie zur Identifikation entweder Video Ident oder Post Ident.
Bei Bestellungen über den Tchibo Online-Shop bleibt das Vorgehen wie gewohnt einfach:
1. Mobilfunkprodukt im Tchibo Online-Shop bestellen
2. Sie erhalten eine Begrüßungsmail mit Informationen zur Registrierung der SIM-Karte und zur Identifikation
3. Hier können Sie zwischen den folgenden zwei Identifikationswegen wählen:
Video Ident (direkt online) oder Post Ident (in einer Postfiliale)
4. Nach erfolgreicher Freischaltung einfach Tchibo MOBIL SIM-Karte einlegen, lostelefonieren und -surfen
Guthaben-Aufladung
Guthabenkarten ab 10 Euro erhalten Sie in vielen Supermärkten (Famila, Kaufland, Real) und an vielen Tankstellen sowie in vielen Postfilialen.
Darüber hinaus können Sie Guthaben per kostenloser SMS aufladen, wenn Sie Ihre Bankverbindung hinterlegt haben. Um 10 € aufzuladen, schicken Sie einfach das Stichwort AUFLADEN an 4444.
Natürlich können Sie auch Guthaben auf Ihr Mobilfunkkonto überweisen:
Zahlungsempfänger: Telefonica o2/Tchibo mobil
Bank: UniCredit Bank-HypoVereinsbank
IBAN: DE29 7002 0270 0654 1860 49
Verwendungszweck: Ihre Tchibo MOBIL Rufnummer
Oder Sie nutzen die Aufladefunktion im Kundenportal.
Datenvolumen
Die in den Tchibo Filialen erhältlichen Datenvoucher zur Aufladung von Datenvolumen sind derzeit leider nicht verfügbar.
Nutzen Sie alternativ unsere Data-Tarife, die Sie ganz bequem im Kundenportal buchen können:
Data S: 3,5 GB Highspeed-Internet für 9,99 € pro 4 Wochen1
Data M: 5,5 GB Highspeed-Internet für 14,99 € pro 4 Wochen1
Data L: 7,5 GB Highspeed-Internet für 19,99 € pro 4 Wochen1
Oder, wenn Sie bereits mobile Daten nutzen, laden Sie ganz einfach Datenvolumen im Kundenportal oder per kostenloser SMS nach. Alle Informationen finden Sie direkt hier.
Umtausch in der Filiale Alle vom 01.11. bis 15.12. in der Filiale gekauften Artikel können nach Wiedereröffnung innerhalb von 4 Wochen retourniert werden.
1 Data-Tarife: Data S für € 9,99/ 4 Wochen enthält eine Internet-Flatrate 3,5 GB. Data M für € 14,99/ 4 Wochen enthält eine Internet-Flatrate 5,5 GB. Data L für € 19,99/ 4 Wochen enthält eine Internet-Flatrate 7,5 GB. Das Datenvolumen gilt für Datennutzung in Deutschland und in der EU. Geschwindigkeit bis zu 21,6 MBit/s im Download und bis zu 8,6 MBit/s im Upload, ab Erreichen des Inklusiv-Volumens bis zu 64 kBit/s im Up- und Download (100-kB-Taktung). Bei 21,6 MBit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit kann davon abweichen und ist abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet sowie von weiteren Faktoren wie Wetter, Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle oder Stärke der Funkzelle. Ungenutzte MB sind nicht übertragbar. Standard-Surf-Konditionen in Deutschland und in der EU (ohne Buchung einer Internet-Flatrate): 24 ct/MB, Abrechnung erfolgt pro angefangene 100 kB. Standard-SMS innerhalb Deutschlands sowie aus dem EU-Ausland in die EU 9 ct. Max.abgabe 5 SIM-Karten. Voraussetzung ist die Anmeldung zum Lastschriftverfahren, Laufzeit 4 Wochen mit autom. Verlängerung, Kündigung jederzeit zum Ende der Laufzeit möglich. Weitere Details gemäß Preisliste. Vertragspartner ist die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München.