Baby-Bodys – die bequeme Basiskleidung für Ihr Baby

Die ersten Lebensmonate verbringen die meisten Babys in einem Body. Und das hat seinen Grund: Denn der praktische Einteiler rutscht nicht, zwickt nicht und hält dennoch angenehm warm. Sie können einen Baby-Body ganz leicht an- und ausziehen und profitieren von einer großen Auswahl an Farben und süßen Designs. Stöbern Sie durch unser Sortiment und entdecken Sie auch unsere gemütlichen Strampler und Baby-Body-Sets!
4 Baby-Bodys
1999
 
Erhältlich in:
 
2 Baby-Bodys
1799
 
Erhältlich in:
 
5 Langarm-Bodys aus Bio-Baumwolle
1999
 
Erhältlich in:
 
-19 %
Body mit RWS-Wolle
2999
2400
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
3 Bodys aus Bio-Baumwolle
1499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
2 Babybodys
1499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar

Hautfreundliche Baby-Bodys für Jungen und Mädchen

Der Body zählt in jedem Fall zur Babyerstausstattung, mindestens fünf bis acht Stück sollten frisch gebackene Eltern für Ihren Neuankömmling zu Beginn besitzen. Damit rüsten Sie Ihr Kind mit bequemer Wäsche aus, die unter einem Strampler (die Einteiler-Variante mit Bein) oder der Babykleidung optimal sitzt. Unsere Bodys aus reiner, hautsympathischer Bio-Baumwolle sorgen zudem für ein angenehmes Tragegefühl und hohen Komfort. So sind die Kleinen perfekt ausgerüstet für ihren Start ins Leben!
Im Baby-Body fängt alles an.

Für jede Jahreszeit der passende Schnitt: Langarm- und Kurzarmbodys

Einen Baby-Body für Mädchen oder Jungen bekommen Sie mit kurzen oder langen Ärmeln. Der Langarmbody ist ideal für kühlere Temperaturen, weil er Ihr Kind unter einem Pullover und einer Hose angenehm warm hält. Im Sommer dagegen ist ein Kurzarmbody genau das richtige Modell. Diese Baby-Bodys werden dann als leichte Wäsche unter einem Shirt oder einem luftigen Jäckchen getragen. Wenn es besonders warm ist, können Sie Ihrem Schatz selbstverständlich auch nur einen Body anziehen.
Im Sommer mit kurzen Armen, im Winter mit langen Armen – der richtige Baby-Body für jede Jahreszeit.

Wickelbody oder Schlupfbody? Die Größe entscheidet!

Gerade in den ersten Monaten ist ein Wickelbody ideal: Im Gegensatz zum Schlupfbody wickeln Sie Ihr Kind darin ein und schließen ihn mithilfe einer seitlichen Druckknopfleiste. Das hat für Sie – und vor allem für Ihr Baby – den Vorteil, dass Sie den Body nicht über den Kopf ziehen müssen. Auch Windeln wechseln wird so um einiges einfacher und unkomplizierter! Bei Tchibo finden Sie bis Größe 62/68 praktische Wickelbodys, danach bieten wir Schlupfbodys für Ihr Kind an.

Vielfalt an Designs: Baby-Bodys mit Sprüchen, Mustern oder in Uni

Wie andere Kinderkleidung auch finden Sie bei Tchibo Baby-Bodys für Jungen und Mädchen in vielen verschiedenen Ausführungen. Ob mit lustigen Sprüchen, niedlichen Motiven oder klassischen Streifen: Die Auswahl ist groß. Das gilt ebenso für die Farben. Apropos: Wenn Sie sich für ein helles, unifarbenes Modell entscheiden, können Sie für ein besonders kreatives Design den Baby-Body mit Stofffarben selbst bemalen und personalisieren. Übrigens auch eine tolle Geschenkidee zur Geburt!

So ermitteln Sie die passende Größe für den Baby-Body

Wenn Sie einen Baby-Body kaufen, spielt die richtige Größe eine entscheidende Rolle. Wie Sie diese finden? Indem Sie sich an der Körperlänge Ihres Kindes orientieren, denn unsere Kombigrößen richten sich nach der Körpergröße des Babys. Ist Ihr Kind beispielsweise 64 cm groß, ist ein Baby-Body in 62/68 die richtige Wahl, bei einer Größe von 76 cm passt ein Body in 74/80 am besten. Schauen Sie sich hierzu auch am besten unseren Größenratgeber an.
Baby-Bodies gibt es in vielen Farben, Designs und Mustern.

Wie Sie den Baby-Body richtig waschen

Kein Wunder, dass Baby-Bodys besonders oft eine Runde in der Waschmaschine drehen: Gerade wenn es an die ersten Löffelchen mit Brei und Beikost geht, landet vieles erst einmal nicht im Kindermund, sondern auf der Kleidung. Und auch ein kleines Windel-Malheur ist schnell mal passiert. Unser Tipp: Beachten Sie beim Waschen von Babykleidung immer die Angaben im Pflegeetikett und greifen Sie auf Waschmittel zurück, die frei von Duftstoffen und Parfüms sind.
Achten Sie immer auf die Angaben im Pflegeetikett und vermeiden Sie Waschmittel mit Duftstoffen und Parfüms.