Pinolino höhenverstellbarer Kinderschreibtisch »Lena«
19900
Hoppekids Schreibtisch »Maja« mit Schubladen
34900
-17 %
Schreibtisch »Connect«, schwarz
33900
27900
-17 %
Schreibtisch »Connect«, grau
33900
27900
wenige verfügbar
-11 %
Schreibtisch »Connect«, weiß
33900
29900
wenige verfügbar

Der ideale Schreibtisch für Ihr Kind

Bereits in jungen Jahren ist ein Schreibtisch für Kinder sehr hilfreich. Schon im Kindergarten können die Kleinen auf diese Weise eigene Projekte umsetzen, ohne den gesamten Boden im Zimmer in Beschlag zu nehmen. In der Grundschule ist er dann hauptsächlich für Hausaufgaben wichtig und in der weiterführenden Schule wird Ihr Kind wohl die meiste Zeit am Schreibtisch verbringen. Um Ihnen die Wahl des richtigen Schreibtisches zu erleichtern, haben wir einige wichtige Dinge zusammengetragen, auf die Sie beim Kauf achten sollten. Denn bei Kinderschreibtischen lohnt es sich, nicht nur auf die klassischen Merkmale eines Schreibtisches zu achten.
Mehrere Kinder sitzen an einem Schreibtisch und malen.

Die passende Größe finden

Eine der wichtigsten Fragen beim Kauf eines Schreibtisches ist die Größe. Wenn die Größe des Kinderzimmers es zulässt, haben Sie natürlich freie Auswahl bei den Modellen. Empfehlenswert ist allerdings immer, einen nicht zu großen Schreibtisch zu nehmen, damit der Platz zum Arbeiten nicht zu viel vom Kinderzimmer einnimmt. Wenn Ihr Kind aber sehr kreativ ist und viel Zeit mit Basteln und Malen verbringt, ist eine große Arbeitsfläche eine gute Wahl. So bietet der Schreibtisch nicht nur die Möglichkeit, Hausaufgaben zu machen, sondern auch, sich in der Freizeit auszuleben. Bei der Höhe des Schreibtisches kommt es natürlich auf die Größe des Kindes an. Es ist aber immer besser, einen etwas höheren Tisch auszuwählen, da er sonst nach einem Jahr schon zu klein sein kann. Da die meisten Kinderschreibtischstühle in der Höhe verstellbar sind, sollte ein anfangs etwas höherer Schreibtisch auch kein Problem sein.
Die besten Materialien: Ein Schreibtisch aus Holz steht an einer Wand. Auf dem Tisch steht ein Computer.

Die besten Materialen für Kinderschreibtische

Die meisten Schreibtische für Kinder bestehen aus Holz, einige wenige aus Metall. Vorteil von Metall ist die Robustheit, auch bei viel Benutzung sind selten Gebrauchsspuren zu sehen. Der Vorteil von Holz ist ganz klar das Aussehen. Das meist zeitlose Design bei Holzschreibtischen ermöglicht eine lange Nutzung bis in die Jugendjahre. Mit einem Jugendschreibtisch aus Holz müssen Sie nur einmal einen Schreibtisch für Ihr Kind kaufen und nicht alle paar Jahre tief in die Tasche greifen, um ein passenderes Modell zu erstehen. Zudem gibt es höhenverstellbare Kinderschreibtische – diese setzen meist auf eine Kombination aus Holz und Metall.

Nützliche Features bei Kinderschreibtischen

Wie auch bei herkömmlichen Modellen gibt es bei Kinderschreibtischen einige nützliche Features, die das Arbeiten erleichtern. Dabei kommt es auch immer drauf an, wozu Ihr Kind den Schreibtisch primär nutzt. Aber auch welche Möbel bereits vorhanden sind und wie viel Platz das Zimmer bietet. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Modelle, unter denen Sie das passende für Ihr Kind aussuchen können. Um einen kleinen Eindruck zu erhalten, stellen wir Ihnen zwei nützliche Features näher vor.

Viel Stauraum bietet viele Möglichkeiten

Ein sehr nützliches Feature besonders bei Kinderschreibtischen ist Stauraum. Neben einfachen Schreibtischen, die nur aus Standfüßen und einer Arbeitsplatte bestehen, finden Sie in unserem Sortiment ebenfalls Produkte, die zusätzlichen Stauraum bieten, beispielsweise mit Schubladen unter der Arbeitsplatte oder Regalen auf dem Schreibtisch. Besonders bei Kindern, die noch viel mit verschiedenen Stiften und Materialien arbeiten, bietet sich zusätzlicher Stauraum an. Falls es doch nur die einfache Variante mit Arbeitsplatte sein soll, lässt sich diese auch gut mit einem Schrank für zusätzlichen Stauraum kombinieren.
In einem Kinderschreibtisch sind zwei Schubladen unter der Tischplatte in dem Bastelmaterialien verstaut werden.

Höhenverstellbare Kinderschreibtische für mehr Flexibilität

Höhenverstellbare Schreibtische für Kinder ermöglichen mehr Flexibilität beim Hausaufgaben machen. So kann Ihr Kind selbst entscheiden, ob es gerade stehen oder sitzen möchte. Besonders bei langen Nachmittagen kann das für eine gute Abwechslung sorgen. Zudem ist es gesünder, nach einem langen Tag auf den Stühlen in der Schule auch mal zu stehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Schreibtisch auch über viele Jahre nutzbar bleibt, da er parallel zu Ihrem Kind wachsen kann.
Ein kleiner junge sitzt an einem höhenverstellbaren Kinderschreibtisch und macht Hausaufgaben.