Sportbekleidung für Damen

(1455)

Funktionsshirt, blau
Funktionsshirt, orange
Funktionsshirt, rot
Kapuzenjacke, blau
Kapuzenjacke, rot
Kapuzen-Sweatjacke, beige
Kapuzen-Sweatjacke, rosé
Funktions-Rockshorts
%
30-Tage-Bestpreis: 29,99 
Figurformender Badeanzug, beerefarben-weiß
Wenige verfügbar
Funktionswandershorts
Softshell-Funktionscapri
T-Shirt mit Print
3/4-Sporttight, beere
Wenige verfügbar
3/4-Sporttight, schwarz
Wenige verfügbar
Seamless-Sport-BH, blau
Seamless-Sport-BH, rosé
Funktionsrockshorts, rot
Softshellhose, khaki
Softshellhose, schwarz
2 Tops
Sporttight, grau-schwarz
Sporttight, schwarz
Wenige verfügbar
Sporttight, lila
Fleecepullover
Funktions-Kleid
Outdoor-Kleid
Wenige verfügbar
Sportshirt pink
Wenige verfügbar
Sportshirt, rot
Sportshirt, schwarz
Sportshirt, creme
Sweatjacke, schwarz
Sweatjacke, pink
3/4-Trekking-Tight
Sie haben 48 von 1455 Produkten gesehen

Sportbekleidung für Damen: Funktionalität trifft Style

Besser, schneller, weiter: In der richtigen Kleidung macht das Training gleich doppelt Spaß. Denn funktionale Sportmode sitzt auch bei hoher Bewegungsintensität perfekt, sorgt für ein angenehmes Hautklima ohne Hitzestau – und sieht dabei einfach gut aus. Für alle Sportfans hält unser Sortiment ein umfangreiches Angebot an stylischen Outfits für Sport und Fitness bereit. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur passenden Sportbekleidung und wichtige Kriterien für Ihren Kauf.

Sportswear und Bademode für den Sommer

Die Sonne brennt, der Liegestuhl ruft – doch es gibt keine Ausreden. Denn mit dem richtigen Sportoutfit ist das aktive Leben im Sommer meist kein Problem. Auch wenn dies bei 30 Grad Celsius im Schatten nicht naheliegend scheint: Lange Kleidung ist besser als kurze, Farben wie Schwarz und Rot sind besser als Weiß. Denn so sind Sie auch vor starker UV-Strahlung geschützt. Damit Sie unter der Sportbekleidung nicht überhitzen, ist spezielle Funktionskleidung sehr empfehlenswert. Diese nimmt den Schweiß auf und sorgt so für einen kühlenden Effekt. Gleichzeitig lässt sie ihn schnell verdunsten, sodass Sie sich trotzdem angenehm trocken fühlen.

Winterfeste Damen-Sportoutfits

Auch im Winter ist Sport gesund und wichtig. Und die richtige Sportkleidung verhindert beim Training im Freien, dass Sie auskühlen. Kleiden Sie sich am besten nach dem Zwiebelprinzip – also zuunterst atmungsaktive Funktionswäsche, darüber wärmeisolierende Shirts und Hosen, zum Schluss Jacke, Handschuhe und Co. als Wind- und Regenschutz. Denn zwischen den übereinander getragenen Kleidungsschichten bilden sich Wärmepuffer. Ebenfalls sehr wichtig ist: Die einzelnen Kleidungsstücke sollten Feuchtigkeit nicht speichern, sondern in Form von Wasserdampf nach außen transportieren.

Unser Versprechen für Ihre Damen-Sportbekleidung

Damit wir Ihnen stets Sportbekleidung bieten können, die den Spaß an der Bewegung steigert und Sie beim Training unterstützt, achten wir auf Sicherheit, Funktionalität, Materialien und Verarbeitung. Dass die Produkte unseren strengen Anforderungen genügen, lassen wir uns in eigenen Tests und durch unabhängige Prüfinstitute bestätigen. Das erkennen Sie an unserem „Tchibo Certified Merchandise“-Siegel, kurz TCM-Siegel.

Atmungsaktivität

Ein Kleidungsstück gilt als atmungsaktiv, wenn es den durch Schwitzen erzeugten Wasserdampf gut von innen nach außen transportiert. So wird ein angenehmes Klima zwischen Haut und Sportbekleidung gehalten. Dennoch eignet sich nicht jedes atmungsaktive Material gleichermaßen: Zum Beispiel ist natürliche Baumwolle grundsätzlich atmungsaktiv, saugt jedoch auch viel Flüssigkeit auf. Sportbekleidung wird daher häufig aus Kunstfasern wie Polyamid oder Polyester hergestellt. Diese nehmen kaum Wasser auf und können zu atmungsaktiven Geweben gestrickt werden

Hautverträglichkeit

Bei Sportbekleidung ist es besonders wichtig, dass sie aus hautverträglichen Materialien besteht. Denn in der Regel liegt sie eng am Körper an und reibt durch die intensive Bewegung stark an der Haut. Dazu kommt erhöhte Feuchtigkeit beim Schwitzen. Achten Sie daher vor allem bei Textilien aus Kunstfasern darauf, dass diese schadstoffgeprüft sind. Eine Alternative bei empfindlicher Haut kann Sportbekleidung aus natürlicher Merinowolle sein: Sie ist atmungsaktiv und trocknet schnell – weist also ähnliche Eigenschaften auf wie Funktionskleidung aus Kunstfasern. Sie hat aber einen zusätzlichen Vorteil bezogen auf das Tragegefühl: Die Naturfasern biegen sich, wenn sie die Hautoberfläche berühren.