Outdoorhosen für Damen: Wichtige Eigenschaften für erfolgreichen Sport

Wer gerne und viel an der frischen Luft unterwegs ist, der sollte auch eine dazu passende Kleidung tragen. Insbesondere eine gute Hose ist bei kaltem oder nassem Wetter wichtig. Der Stoff soll Sie vor äußeren Einflüssen schützen und zeitgleich angenehm zu tragen sein. Für diesen Zweck eignen sich sogenannte Outdoorhosen, die speziell auf die Bedürfnisse in der freien Natur ausgelegt sind. Unser Sortiment bietet Ihnen zahlreiche Varianten zur Auswahl an. Zusätzlich versorgen wir Sie mit nützlichen Hilfestellungen.
Softshell-Joggpants
3499
 
Erhältlich in:
 
-14 %
-14 %
Softshell-Joggpants, dunkelblau
Softshell-Joggpants, dunkelgrün
3499
2999
3499
2999
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
-11 %
Softshell-Hose
4499
3999
 
Erhältlich in:
 
Softshell-Joggpants
3499
 
Erhältlich in:
 
-14 %
-14 %
Softshell-Joggpants, dunkelblau
Softshell-Joggpants, dunkelgrün
3499
2999
3499
2999
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
Skihose
6995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-48 %
Ski- und Snowboardhose
6819
3500
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Softshellhose
2999
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-19 %
Softshell-Joggpants
3499
2800
 
Erhältlich in:
 
Jetskihose
5995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
Softshell-Joggpants
2499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
High-Waist-Softshell-Skihose
7995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Jetskihose
5995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
High-Waist-Skihose
7995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-49 %
Skihose
5995
3000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Jetskihose
4999
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-21 %
Ski- und Snowboardhose, orange
6995
5500
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
High-Waist-Skihose
7995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
Skihose
4999
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-39 %
Softshell-Hose
2999
1800
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-18 %
Jetskihose, schwarz
5995
4900
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-49 %
Fashion-Skihose im Jeans-Look
5995
3000
 
Erhältlich in:
 
Ski- und Snowboardhose
8995
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-48 %
Ski- und Snowboardhose
6819
3500
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-49 %
High-Waist-Softshell-Skihose
7995
4000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-42 %
Softshell-Skihose
6995
4000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-49 %
Softshell-Jethose
4995
2500
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar

Diese Arten von Outdoorhosen sind erhältlich

Unter dem Begriff Outdoorhose sind grundsätzlich alle Arten vereint, die für einen Ausflug ins Freie oder eine sportliche Betätigung eben da geeignet sind. Gemein ist ihnen allen, dass sie die Trägerin vor Schäden schützen sollen. Diese können sich auch in Form von Tieren wie Insekten oder Schlangen äußern, die sich Zugang zum Inneren der Hose verschaffen wollen. Deshalb ist es wichtig, dass eine Outdoorhose möglichst keine Öffnungen aufweist, sondern feste Bündchen hat. Zusätzlich kann auch die Sonne bei einer hohen UV-Belastung durch den Stoff hindurch Schaden an der Haut anrichten, weshalb eine entsprechende Beschichtung hilfreich ist.
Eine Frau steht mit ihrer Outdoorhose in einem Wald.

Verschiedene Damen-Outdoorhosen für Sport im Freien

Besonders beliebt sind Outdoorhosen beim Camping im Freien. Für Anfängerinnen sind unsere Camping-Tipps ratsam. Der Stoff unserer Damen-Outdoorhosen ist sehr robust und engmaschig gewebt, sodass dort kaum etwas durchkommt. Aber auch beim Wandern ist eine solche Hose hilfreich, damit Sie sich jederzeit setzen können und auch vor der Sonneneinstrahlung geschützt sind. Beim Bergsteigen oder Klettern kommen Sie öfter mit der Felswand oder dem harten Boden in Berührung. Eine einfache Hose würde zeitnah reißen und die Ausübung der Sportart behindern. Beim Radfahren ist eine elastische Damen-Outdoorhose sinnvoll, die Sie bei einem Sturz oder unstetem Gelände schützt.
Drei Frauen gehen mit ihren unterschiedlich langen Outdoorhosen laufen.

Outdoorhosen für Damen: Verschiedene Beinlängen für jedes Wetter

Outdoorhosen lassen sich in viele Unterkategorien unterteilen. Eine der wichtigsten davon ist die Trekkinghose. Sie kommt vor allem beim Wandern und Survival-Touren zum Einsatz. Generell können Sie Outdoorhosen in den Beinlängen kurz, lang, 3/4 und als Zipp-off wählen. Bei letzterem befindet sich meist auf Höhe des Knies ein Reißverschluss mit dem Sie den unteren Teil der Hose abnehmen können. Auf diese Weise sind Sie flexibel, sollte sich das Wetter verändern. Weiterhin zählen Kletterhosen jeglicher Art zur Outdoorbekleidung. Als Ergänzung für Ihren Ausflug in die Natur ist eine faltbare Regenhose hilfreich, die Sie bei Bedarf schnell überziehen können.

Passende Materialien und Ausrüstung für Damen-Outdoorhosen

Egal, für welche Art der Outdoorhose Sie sich entscheiden, alle weisen einen festen und unempfindlichen Stoff auf. Häufig findet Softshell als Material bei Sportarten Verwendung, die viel Bewegung beinhalten. Es ist robust, weich, atmungsaktiv und zeitgleich kann es geringe Wassermengen vertragen. Für Sportarten, in denen die Hose mitunter stark beansprucht wird, ist ein festes Material wie Polyester sinnvoll. Es muss in der Lage sein, spitzen Gegenständen und rauen Gegenden standhalten zu können. Ein Mischgewebe aus Baumwolle und synthetischen Fasern kommt hingegen für Trekkinghosen zum Einsatz. Es ist robust und fest, aber auch atmungsaktiv und flexibel. Für Wandertouren im Winter ist eine Kombination aus Funktionswäsche und einer Thermohose mit Innenfutter zu empfehlen.

Hilfreiche Erweiterungen: Diese zusätzliche Ausstattung ist praktisch

Typisch für Outdoorhosen ist die Vielzahl an vorhandenen Taschen. Meist befindet sich eine große auf dem Oberschenkel, damit Sie dort wichtige Unterlagen wie Landkarten oder Ausweise griffbereit haben. Nützlich sind auch fixierbare Mesh-Einsätze, die als Mückenabwehr dienen. Das Gewebe ist so dicht, dass die Tierchen dort nicht durchgelangen können. Praktisch ist auch das Vorhandensein eines Gummizugs am Bund. Sie können eine Outdoorhose so schneller ausziehen und haben keine Druckstellen durch Knöpfe. Darüber hinaus weisen viele Outdoorhosen ein vorgefertigtes Knie und eine Gesäßverstärkung auf. Diese sorgen bei längerer Beanspruchung der entsprechenden Körperteile für eine zusätzliche Polsterung und verhindern Abschürfungen oder Druckstellen. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere nützlichen Sport-Accessoires für Ihren Ausflug.
Eine Frau steht mit ihrer schwarzen Outdoorhose auf der Spitze eines Berges.

Jederzeit einsatzbereit: Mit der richtigen Pflege lange verwendbar

Da es bei einer Wanderung oder einer Klettertour durchaus schmutzig zugehen kann, sollten Sie vor dem Waschen Ihre Damen-Outdoorhose ausschütteln und groben Schmutz entfernen. Ansonsten gilt: Lesen Sie sich das Etikett mit den Waschhinweisen durch. Die unterschiedlichen Materialien bei Outdoorhosen lassen keine allgemeinen Anweisungen für das Waschen zu. Bei Softshell sollten Sie Flüssigwaschmittel verwenden, da Pulver sich mitunter nicht richtig auflöst und Schaden anrichtet. Allgemein lässt sich auch sagen, dass Sie bei Outdoorhosen keinen Weichspüler verwenden sollten. Das Material verliert an Imprägnierung und an der Fähigkeit, Wärme zu speichern. Grundsätzlich ist das Trocknen an der frischen Luft besser für die Langlebigkeit als die Verwendung eines Trockners. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber für Sportmaterialien.
Eine Frau macht mit ihrer Outdoorhose eine Pause vom joggen.