Schreibtisch: Ergonomisch und gut organisiert arbeiten

Was Sie unter Schreibtisch verstehen, hängt davon ab, wofür Sie ihn brauchen. Wer nur ab und an seinen Papierkram zu Hause erledigt und eine Ablage für Unterlagen benötigt, hat andere Vorstellungen von einem Schreibtisch als jemand, der diesen regelmäßig zum Arbeiten nutzt und täglich mehrere Stunden daran sitzt. Bei Tchibo gibt es beides: den kleinen Schreibtisch für zu Hause und das Komfortmodell für das Arbeitszimmer.
  • Schreibtischstuhl
Ein Element unserer Nordic-Serie
14900
11900
Schnellansicht
-20 %
Schreibtischstuhl
Ein Element unserer Nordic-Serie
14900
11900
-20 %
Schrank mit ausziehbarer Arbeitsfläche
24900
19900
-46 %
Konsolentisch in modernem Design
24272
12900
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch »Office 1600«, 160 x 75 cm
67900
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, ca. 160 x 80 cm
54900
-40 %
Schreibtisch in Trapezform
26900
15900
wenige verfügbar
Schreibtisch »2000 1600«
27900
wenige verfügbar
Sekretär mit seitlicher Umrandung, weiß
Sekretär mit seitlicher Umrandung, grau
32900
32900
-13 %
Sekretär-Schreibtisch
29900
25900
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, ca. 120 x 60 cm
44900
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, ca. 120 x 60 cm
44900
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, ca. 160 x 80 cm
54900
-11 %
Sekretär »Bekeson«
44900
39900
-10 %
Schreibtisch-Regal
29900
26900
-23 %
Dreieckiger Tisch
16900
12900
1

Der Schreibtisch für zu Hause

Wenn Sie einen Schreibtisch suchen, an dem Sie zu Hause den anfallenden Schreibkram erledigen können, so steht dieser vermutlich im Wohnzimmer oder Esszimmer. Ein eigenes Arbeitszimmer bzw. Büro ist in diesem Fall nicht nötig. Das schließt jedoch ein, dass der Tisch nicht zu viel Platz einnehmen darf und optisch ansprechend aussehen soll. Praktisch und schön zugleich ist ein kleiner Schreibtisch aus Holz oder die dezente Variante aus Füßen oder Unterschränken mit einer aufgelegten Tischplatte aus Glas, Holz oder Spanplatte.
Ordnung am Schreibtisch: Ein weiß eingerichtetes Arbeitszimmer mit einem Schreibtisch, der zwischen zwei Regalen steht, in denen Ordnern und Aufbewahrungsboxen stehen.

Schreibtisch mit eigenem Stauraum

Zu dem ansprechenden Anblick eines Schreibtisches gehört auch, dass er nicht mit Papieren und Kleinkram überladen ist. Ideal sind Schrankelemente mit Schubladen als Unterbau, ein Aufsatz oder ein dazugehöriges Regalelement. Zur Aufbewahrung von Dokumenten sind Stehordner praktisch, für Büroklammern, Klebestreifen und anderen Kleinkram bieten sich kleine Schubladenkästen an. Tausenderlei Zubehör, um Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten, finden Sie im Sortiment von Tchibo. Sehen Sie sich im Onlineshop um und wählen Sie passend zu Ihrer Einrichtung die praktischen Ordnungshelfer aus!
Ein Schreibtisch mit einer Arbeitsplatte und dunklen Metallfüßen steht an einer dunklen Wand – daneben eine weiße Kommode auf der Bücher liegen und eine Grünpflanze steht.

Rund um den Schreibtisch

Entscheiden Sie sich für die schlichte Variante eines Schreibtisches ohne Unterbau, wie zum Beispiel eine Glasplatte auf eleganten Metallfüßen, müssen Sie anderweitig Platz schaffen. Die einfachste Lösung ist, den Schreibtisch neben einem Regal aufzustellen, in dem mehrere Fächer für Ordner, Rechnungen, Klebestift, Briefmarken und Schreibwaren reserviert sind. Alternativ bietet sich eine stilvolle Kommode mit kleinen und großen Fächern an. Möchten Sie Ihre Schreibtischplatte weitgehend frei halten, ist für den Laptop oder Computer ein separater kleiner Computertisch perfekt, der sich idealerweise in der Höhe anpassen lässt.

Schreibtisch für regelmäßiges Arbeiten und fürs Büro

Arbeiten Sie im Homeoffice oder haben Sie ein Büro einzurichten, sind die Ansprüche an einen Schreibtisch ganz andere. Bei Büromöbeln steht Funktionalität im Vordergrund. Der Schreibtisch muss groß genug sein für Monitor, Tastatur, nötige Unterlagen und das eine oder andere Extra. Besonders viel Platz bietet ein L-förmiger Eckschreibtisch, der außerdem den Raum im Zimmer optimal ausnutzt. Manche Modelle haben mit einem integrierten Unterbau oder Regalelement gleich noch Platz für Drucker, Büromaterialien und Aktenordner. Tipp: Mit dem nervigen Kabelwirrwarr unter dem Schreibtisch macht eine Kabel-Ordnungsbox Schluss ­– eine pfiffige Büroausstattung!

Beim Schreibtisch auf Höhe und Sitzhaltung achten

Bei Tchibo finden Sie eine große Auswahl an Bürotischen, die auf konzentriertes und dauerhaftes Arbeiten ausgelegt sind. Auch höhenverstellbare Schreibtische gehören dazu, denn diese sind eine gute Lösung, wenn es um eine ergonomische Sitzposition geht. Bürostuhl und Schreibtisch sollten in der Höhe so aufeinander abgestimmt sein, dass der Rücken gerade ist, die Schultern hängen und die Unterarme locker aufliegen. Liebäugeln Sie mit einem Schreibtisch mit festen Beinen, können Sie stattdessen einen in der Sitzhöhe verstellbaren Bürostuhl wählen, bei dem sich idealerweise auch noch die Rücklehne anpassen lässt.
Eine junge, blonde, lachende Frau sitzt mit geradem Rücken an ihrem Schreibtisch – vor Ihr die Tastatur und ein Monitor.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Qualität bedeutet bei Tchibo hochwertige Materialien und Verarbeitung. Daraus resultiert eine lange Lebensdauer. So werden Ressourcen gespart und die Umwelt geschützt. Für unsere Kunden ist die Einhaltung des Qualitätsanspruches an unserem TCM-Siegel, kurz für "Tchibo Certified Merchandise", erkennbar. Gerade bei Schreibtischen und anderen Möbeln legen wir darüber hinaus viel Wert auf nachhaltig produziertes Holz. Die Kennzeichnung "Mit FSC®-zertifiziertem Holz" garantiert Ihnen die Herkunft aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft.
Gute Qualität für Ihren Schreibtisch: Eine Frau und eine Mann sitzen lachend mit ihren Kindern vor dem Monitor an einem Glasschreibtisch.