
Weihnachtskarten & GeschenkanhÀnger
zum Ausdrucken
Mit diesen individuellen Weihnachtskarten und GeschenkanhĂ€ngern zum Ausdrucken machen Sie Freunden & Familie in diesem Jahr eine besondere Freude. Einfach ausdrucken, ausschneiden, beschriften â fertig!

Stimmungsvolle Weihnachtskarten
verschicken
Wir haben fĂŒr Sie 6 festliche Kartenmotive entworfen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können.
Welches Motiv? Bevor Sie das heruntergeladene PDF ausdrucken, ĂŒberlegen Sie, welche Kartenmotive Sie verwenden möchten. Wenn Sie nicht alle Motive ausdrucken wollen, können Sie im Druckdialog die Seiten mit den Motiven auswĂ€hlen, die Sie verwenden möchten. Der Verbrauch an Druckerfarbe variiert je nach FarbintensitĂ€t des Motivs.
Tipps zur Wahl des Papiers: WĂ€hlen Sie fĂŒr den Ausdruck der Karten kein ĂŒbliches Druckerpapier, da dies zu leicht und zu dĂŒnn ist. Wir empfehlen schwereres Druckerpapier mit einem Gewicht von ca. 200g/mÂČ.
Tipps zum Ausdrucken: Drucken Sie das PDF bzw. die ausgewĂ€hlten Seiten im Hochformat aus und verĂ€ndern Sie nicht das Ausgangsformat, drucken Sie also das PDF in OriginalgröĂe (100%) aus. In OriginalgröĂe passen alle Weihnachtskarten in einen Umschlag B6.
Welches Motiv? Bevor Sie das heruntergeladene PDF ausdrucken, ĂŒberlegen Sie, welche Kartenmotive Sie verwenden möchten. Wenn Sie nicht alle Motive ausdrucken wollen, können Sie im Druckdialog die Seiten mit den Motiven auswĂ€hlen, die Sie verwenden möchten. Der Verbrauch an Druckerfarbe variiert je nach FarbintensitĂ€t des Motivs.
Tipps zur Wahl des Papiers: WĂ€hlen Sie fĂŒr den Ausdruck der Karten kein ĂŒbliches Druckerpapier, da dies zu leicht und zu dĂŒnn ist. Wir empfehlen schwereres Druckerpapier mit einem Gewicht von ca. 200g/mÂČ.
Tipps zum Ausdrucken: Drucken Sie das PDF bzw. die ausgewĂ€hlten Seiten im Hochformat aus und verĂ€ndern Sie nicht das Ausgangsformat, drucken Sie also das PDF in OriginalgröĂe (100%) aus. In OriginalgröĂe passen alle Weihnachtskarten in einen Umschlag B6.

Und hier kommt die Anleitung:
1. PDF herunterladen und mit dem Programm Adobe Acrobat Reader öffnen
2. Druckerpapier mit einem Gewicht von ca. 200g/mÂČ in den Drucker einlegen
(vorzugsweise den manuellen Papiereinzug verwenden)
3. Vor dem Ausdrucken im Druckdialog ggf. die Seiten auswÀhlen, die ausgedruckt werden sollen
4. PDF in OriginalgröĂe (100%) und im Hochformat ausdrucken
5. Ausgedruckte Motive entlang der Schnittlinien mit einer Bastelschere sauber ausschneiden
6. Weihnachtskarten: Die Karten mittig falten, ggf. mit einem Messer anfalzen.
Die gefalteten Weihnachtskarten passen in einen Umschlag B6
7. GeschenkanhĂ€nger: Die Löcher fĂŒr die AufhĂ€nger mit einem Locher am oberen Rand ausstanzen,
Geschenkband durch die Löcher ziehen und verknoten
8. Weihnachtskarten und GeschenkanhĂ€nger beschriften â fertig!
2. Druckerpapier mit einem Gewicht von ca. 200g/mÂČ in den Drucker einlegen
(vorzugsweise den manuellen Papiereinzug verwenden)
3. Vor dem Ausdrucken im Druckdialog ggf. die Seiten auswÀhlen, die ausgedruckt werden sollen
4. PDF in OriginalgröĂe (100%) und im Hochformat ausdrucken
5. Ausgedruckte Motive entlang der Schnittlinien mit einer Bastelschere sauber ausschneiden
6. Weihnachtskarten: Die Karten mittig falten, ggf. mit einem Messer anfalzen.
Die gefalteten Weihnachtskarten passen in einen Umschlag B6
7. GeschenkanhĂ€nger: Die Löcher fĂŒr die AufhĂ€nger mit einem Locher am oberen Rand ausstanzen,
Geschenkband durch die Löcher ziehen und verknoten
8. Weihnachtskarten und GeschenkanhĂ€nger beschriften â fertig!
Tipps und Rezepte rund ums Weihnachtsfest!
So werden die Feiertage zur wundervollen Zeit fĂŒr die ganze Familie: Wir geben Tipps rund um stimmungsvolle Weihnachtsdeko, verraten leckere Weihnachtsrezepte und verschenken dekorative Weihnachtskarten zum Ausdrucken.
Weihnachtsdeko und mehr entdecken
wenige verfĂŒgbar
wenige verfĂŒgbar
wenige verfĂŒgbar
wenige verfĂŒgbar
wenige verfĂŒgbar
wenige verfĂŒgbar

1