Die verschiedenen Arten von kurzen Sporthosen: Sweatshorts, Radlerhosen und Laufshorts
Das Material, die Länge und der Schnitt gehören zu den wichtigsten Eigenschaften von kurzen Sporthosen für Damen. Sie bestimmen, für welche Aktivitäten sich die Sport Shorts eignen:
• Radlerhosen: Diese kurzen Leggings liegen eng an und bestehen aus elastischem Material, das Sie nicht in Ihren Bewegungen einschränkt und schnell trocknet – perfekt für intensive Workouts im Gym, bei denen die Beinmuskulatur nicht auskühlen soll.
• Hotpants: Eng anliegende und kurz geschnittene Sport Shorts, die kürzer als Radlerhosen sind und im als auch außerhalb des Fitnessstudios eine gute Figur machen.
• Sweatshorts: Diese Sportshorts aus weicher Baumwolle sind am Bauch figurnah geschnitten und sitzen am Bein locker und weit. Sie überzeugen mit angenehmem Tragekomfort in verschiedenen Längen für ruhige Aktivitäten wie Yoga, Walking, Wandern und Co.
• Laufshorts: Funktionsshorts aus leichtem und schnelltrocknendem Material mit meist eher lockerer Passform und praktischen Taschen sowie reflektierenden Elementen. Sie eignen sich sowohl für innerhalb des Gyms auf dem Laufband als auch für außerhalb des Fitnessstudios.
• 2-in-1 Laufshorts: Diese Art von Sport Shorts für Damen kombinieren eine enganliegende Radlerhose mit locker sitzenden Laufshorts für besonders viel Tragekomfort.