Sportbekleidung für Herren: Funktional, bequem und unkompliziert
Ganz gleich, ob in der freien Natur, in der Halle oder auf dem Sportplatz: Hochwertige Herren-Sportbekleidung bietet Ihnen Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und durchdachte Details. Entdecken Sie im Sortiment von Tchibo das richtige Outfit für Ihre Lieblingssportart und verlassen Sie sich auf Qualität ebenso wie auf Pflegeleichtigkeit.

Welche Herren-Sportbekleidung beim Fahrradfahren?
Auch wenn sich die richtige Bekleidung für Freizeitradler und Profisportler im Detail unterscheidet: Die Grundvoraussetzungen sind in beiden Fällen gleich. Empfehlenswert ist Sportbekleidung aus atmungsaktiven und schnelltrocknenden Kunstfaser-Geweben, die bei sportlicher Anstrengung den Schweiß nicht aufsaugen, sondern schnell vom Körper wegleiten und verdunsten lassen. Ein körpernaher Schnitt in Kombination mit elastischem Material sorgt zudem für Bewegungsfreiheit auf dem Rad und bietet dem Wind weniger Angriffsfläche. Für ehrgeizige Radfahrer und längere Touren bietet spezielle Fahrradkleidung weitere, praktische Extras. So minimiert eine Radlerhose, die über wenige, flache Nähte verfügt oder sogar nahtlos gearbeitet ist, die Reibung am Körper. Manche Modelle bieten zusätzlich auch eine Polsterung im Gesäßbereich an. Für den Oberkörper gibt es hingegen besonders windschnittige Trikots sowie komfortable Funktionsunterhemden.

Welche Herren-Sportbekleidung eignet sich zum Joggen?
Anders als man vermuten könnte, ist die klassische Jogginghose eher ungeeignet. Denn heute gibt es bessere Alternativen zur lockeren Bekleidung aus Baumwoll-Sweat: Moderne Laufsportbekleidung für Herren aus hochfunktionalen Kunstfaser-Textilien gewährleistet durch ihre speziellen Membrane eine höhere Atmungsaktivität. Das Material saugt Schweiß nicht nur auf, sondern leitet ihn direkt an die Oberfläche des Kleidungsstücks, wo er verdunstet. Zudem gibt es im Outdoor-Sportbereich auch Gewebe, die zwar Feuchtigkeit vom Körper wegleiten, aber keinen Regen von außen nach innen hindurchlassen. Für maximale Bewegungsfreiheit können Sie entweder zu weiten Shirts und Shorts greifen oder körpernahe, elastische Varianten wählen. Während locker sitzende, sehr kurze Sportbekleidung ein luftiges-Tragegefühl und besonders großen Bewegungsspielraum bietet, haben elastische Modelle wie Lauftights eine Reihe anderer Vorteile: Sie wärmen und schützen besser und verhindern zudem wunde Stellen durch Reibung an den Oberschenkeln.

Wie wasche ich Sportbekleidung?
Sportbekleidung besteht in der Regel aus hochfunktionalen Kunstfasern. Damit diese ihre Funktionen lange behalten, benötigen sie eine spezielle Pflege: Waschen Sie Funktionskleidung immer separat, damit keine Rückstände Ihrer Alltagskleidung daran hängenbleiben. Verzichten Sie unbedingt auf Weichspüler, da dieser die Fasern verkleben und so die Atmungsaktivität der Sportbekleidung reduzieren kann. Besser geeignet ist flüssiges Feinwaschmittel. Den Trockner sollten Sie höchstens bei niedriger Temperatur nutzen. Ohnehin trocknen die dünnen Kunstfasergewebe auf der Wäscheleine meist innerhalb weniger Stunden.
Unisex-Regenhose
1999
 
Erhältlich in:
 
Unisex-Regenjacke, orange
2999
 
Erhältlich in:
 
Sport-Kompressions-Strümpfe
999
 
Erhältlich in:
 
Funktionsshirt, navy
Funktionsshirt, blau meliert
Funktionsshirt, weiß
1499
1499
1499
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
Sportshorts, navy
1999
 
Erhältlich in:
 
Funktionsshirt, navy
Funktionsshirt, blau meliert
Funktionsshirt, weiß
1499
1499
1499
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
2 Sport-Slipboxer, blau
1799
 
Erhältlich in:
 
3 Paar Unisex-Profi-Laufsocken, schwarz
3 Paar Unisex-Profi-Laufsocken, weiß/blau
999
999
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
Funktionsshirt, navy
Funktionsshirt, blau meliert
Funktionsshirt, weiß
1499
1499
1499
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
-22 %
2 Paar Laufsocken
899
700
 
Erhältlich in:
 
3 Paar Unisex-Profi-Laufsocken, schwarz
3 Paar Unisex-Profi-Laufsocken, weiß/blau
999
999
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
Fitness-Handschuhe
1299
 
Erhältlich in:
 
Unisex-Regenhut
1999
 
Erhältlich in:
 
2 Sport-Slipboxer
1799
 
Erhältlich in:
 
Funktions-Sweatshirt
1999
 
Erhältlich in:
 
-11 %
Klima-Tec-Funktionsshirt
1699
1499
 
Erhältlich in:
 
Windprotection-Funktionsjacke
3999
 
Erhältlich in:
 
Trainingshose
2799
 
Erhältlich in:
 
Funktionsshirt, hellgrau meliert
1799
 
Erhältlich in:
 
Lauftight
3999
 
Erhältlich in:
 
Funktionsjacke
2999
 
Erhältlich in:
 
-46 %
Weste
2999
1600
 
Erhältlich in:
 
2 Paar Outdoor-und-Gartensocken
1299
 
Erhältlich in:
 
Unisex-Regenponcho, dunkelblau
Unisex-Regenponcho, grün
1999
1999
Sportshorts
1499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-29 %
Sportshorts, blau
1999
1400
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
1 ...

Sportbekleidung für Herren – fit in lässigen Outfits

Nach einem stressigen Tag beim Lieblingssport auspowern: Mit der richtigen Trainingsbekleidung machen der Besuch im Fitnessstudio oder der Waldlauf noch mehr Spaß. Funktionale Materialien sorgen dafür, dass Sie sich frei bewegen können und Ihre Haut jederzeit durchatmen kann. Dabei sieht die Sportbekleidung genauso cool aus, wie sie sich anfühlt. Allen Sportliebhabern verraten wir zudem, welcher Sportanzug der passende für Ihre sportlichen Zwecke ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Fitnessbekleidung für jede Sportart: Ein junger Mann trägt ein leuchtend orangenes Sportshirt.

Fitnessbekleidung für Herren

Wer im Fitnessstudio Sport treibt, benötigt andere Sportbekleidung als jemand, der zum Beispiel joggen geht. Insbesondere wenn Sie Geräte nutzen, führen Sie komplexe Bewegungen aus, bei denen Kleidung schnell verrutscht oder im Weg ist. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, beim Fitness-Outfit auf eine gute Passform zu achten: Beim Training sollte Ihre Kleidung weder zu eng noch zu weit, sondern körpernah sitzen. Dann bleibt sie an Ort und Stelle und kann nirgendwo hängenbleiben. Damit Ihre Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird, ist es sinnvoll auf elastische Materialien zu setzen, die auch bei stärkerer Beanspruchung nachgeben. Sportanzüge und Trainingsanzüge mit Elasthan-Anteil machen zum Beispiel jede Bewegung mit.
Richtig gekleidet: Für die Frühjahrstemperaturen hat ein junger Mann eine grüne Firnessjacke an.

Sportoutfits für das Frühjahr

Bei Kälte hat sich das Zwiebelprinzip bewährt. Dabei sollte jede Schicht Ihres winterlichen Sportoutfits am besten aus Funktionsmaterialien gefertigt sein. Auf diese Weise wird die Feuchtigkeit nicht in der Sportbekleidung gespeichert, sondern kann über alle Schichten hinweg nach außen dringen. Moderne Funktionswäsche besteht zum Beispiel aus Gore-Tex oder anderen Mikrofasern und liegt körpernah an, um Feuchtigkeit schnell von der Haut wegzuleiten. Die darüberliegende Schicht, zum Beispiel ein Longsleeve, sitzt etwas lockerer und erzeugt ein isolierendes Luftpolster. Eine Jacke, zum Beispiel Sweatjacke, als äußerste Schicht sollte aus einem dichten Stoff bestehen, der Kälte und Nässe abhält.

Unser Versprechen für Ihre Herren-Sportbekleidung

Wir möchten Ihnen immer Trainingsbekleidung bieten, die Ihren Spaß an der Bewegung unterstützt und Sie beim Sport motiviert. Um das zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf Materialien, Sicherheit, Funktionalität und Verarbeitung. Wir bestätigen durch eigene Tests und unabhängige Prüfinstitute, dass die Produkte unseren Qualitätsansprüchen genügen. Das erkennen Sie am „TCM“-Siegel, das für „Tchibo Certified Merchandise“ steht.

Atmungsaktivität

Beim Sport sind grundsätzlich Funktionsmaterialien die beste Wahl, da sie atmungsaktiv sind. Das bedeutet, dass sie die durch Schwitzen erzeugte Feuchtigkeit verlässlich nach außen transportieren, wo diese verdunstet. Dadurch wirkt die Kleidung kühlend und gewährleistet ein angenehmes Hautgefühl. Verantwortlich für diesen Effekt sind spezielle Kunstfasern wie zum Beispiel Mikrofaser. Als natürliche Alternative eignet sich weiche Merinowolle. Häufig wird Wolle auch mit hochfunktionellen Kunstfasern verwoben, um die positiven Effekte zu bündeln. Die so hergestellte Sportbekleidung hat zudem weitere positive Eigenschaften: Sie ist hautfreundlich durch ihre besonders weiche Struktur. Wolle hat darüber hinaus von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, sodass die Sportbekleidung lange frisch bleibt.
Atmungsaktiv: Für seine Fahrradtouren trägt ein junger Mann eine enge Sporthose und ein Sportshirt, sowie einen Fahrradhelm.

Funktionale Details

Auch Kleinigkeiten können bei der Sportbekleidung große Auswirkungen auf den späteren Komfort haben und damit indirekt auch Spaß und Leistung steigern. Zum Beispiel sorgen gezielt platzierte Lüftungseinsätze aus Netz, zum Beispiel unter den Armen, für noch bessere Belüftung und ein frisches Gefühl. Kleine, verschließbare Taschen am Ärmel gewährleisten, dass Sie Gegenstände wie Smartphone oder Schlüssel problemlos einstecken können. Viele Details sind insbesondere bei Sportbekleidung für den Outdoor-Bereich wichtig: Mit einer abnehmbaren Kapuze an der Jacke können Sie sich beispielsweise auf Wind und Regen einstellen. Reflektoren an Beinabschlüssen oder dem Jackensaum sorgen dafür, dass Sie auch im Straßenverkehr immer gut sichtbar sind.
Zum Skifahren hat der junge Mann nicht nur Winterfeste Kleidung an, sondern trägt auch die richtige Ausrüstung bei sich.