Sportshirts für Damen

1
Das Sportshirt passend zu Sportart und Umgebung
Jede Sportart und jede Umgebung erfordern eine andere Variante des Damen-Sportshirts. Damit Sie lange Freude am Sport und an Ihrer Sportbekleidung haben, sollten Sie sich vorher fragen, wofür Sie das Sportshirt nutzen wollen. Je nach Ihren Anforderungen können Sie zwischen Ausführungen mit langen oder kurzen Ärmeln, eng anliegenden oder weiter geschnittenen Passformen sowie unterschiedlichen Materialien mit flexiblen Eigenschaften wählen.

Das perfekte Sportshirt für drinnen
In Hallen herrscht meist eine eher schlechte Luftzirkulation. Hier ist es daher besonders wichtig, ein atmungsaktives und feuchtigkeitsregulierendes Material wie Baumwolle oder ein Gemisch aus Baumwolle und Polyester zu wählen. So vermeiden Sie eine mögliche Erkältung oder unnötige Reibung durch nassen Stoff auf Ihrer Haut.

Abwechslung bei Sportshirts für draußen
Unabhängig von der Jahreszeit kann es an der frischen Luft schnell zu Wetterumschwüngen kommen. Daher empfiehlt es sich bei Draußenaktivitäten eine bunte Mischung an Sportshirts für Damen zu besitzen. Zusammen sollten sie jeglichen Bedingungen gut gewachsen sein. Daher eignet sich eine Sammlung an Varianten mit langen und kurzen Armen, enganliegende und etwas weitere Modelle sowie Shirts mit einer schützenden Kapuze. Bestens geeignet ist hier das sogenannte Zwiebelprinzip, damit Sie bei Bedarf eine weitere Lage überziehen oder ein Teil ausziehen können, wenn Sie ins Schwitzen geraten. Beginnen Sie beim Zusammenstellen des Zwiebel-Looks im Optimalfall mit der Funktionswäsche. Achten Sie ebenfalls, vor allem in der dunklen Jahreszeit, auf ausreichend Reflektoren an der gesamten Kleidung für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Sportshirts für anspruchsvolle Sportarten
Hochintensive Sportarten wie Laufen, Radfahren, Segeln etc. erfordern deutlich robustere Sportshirts für Damen. Diese bestehen meist aus Synthetikmaterialien, da Polyester, Polyacryl und andere Stoffe aus der Poly-Familie bei Stürzen etwa weniger anfällig sind und auch Temperaturen und Witterungen besser standhalten. Aber auch hier darf die Atmungsaktivität des Sportshirts nicht vernachlässigt werden. Ein besonders atmungsaktives Sporttop unter dem eigentlichen Sportshirt wirkt optimal und sorgt für schweißfreie Aktivitäten.
Das Design erhöht den Wohlfühlfaktor
Auch wenn Sie Sport treiben, dürfen Sie Wert auf eine modische Optik legen! Es gibt viele verschiedene Variationen von Sporthirts, aus denen Sie sicher einige ansprechende für sich und Ihren Look finden. Mit einem langen Sportshirt für Damen können Sie beispielsweise kleine Pölsterchen gut verdecken und dabei noch Ihren Becken- und Nierenbereich etwas besser vor Kälte schützen. Ein Oversize-Sportshirt für Damen erhöht den Tragekomfort, während enge oder kürzere Sportshirts eine größere Bewegungsfreiheit bieten.
