Kinder-Socken für unterschiedliche Anlässe
Je nach Anlass und Aktivität eignen sich andere Kinder-Socken:
• Baby-Söckchen müssen noch nicht so strapazierfähig sein, sondern die kleinen Füßchen vor allem weich umschmeicheln und warmhalten.
• Strumpfhosen für Kinder sorgen im Winter und unter Röcken und Kleidern für zusätzliche Wärme.
• Tennissocken für Kinder sind dicker und gleichzeitig elastisch, sodass sie Druckstellen vorbeugen.
• Fußballsocken sind an Zehen und Ferse verstärkt und scheuern dadurch nicht so schnell durch.
• Thermosocken für Kinder mit flauschigem Innenfutter halten die Füße im Winter besonders gut warm.
• Bei normalen Socken verläuft eine Naht über den Zehen, die in enger werdenden Kinderschuhen schnell drückt. Daher sind spezielle Kindersocken ohne Naht oder mit extraflacher Zehennaht wunderbar für alle empfindlichen Füße geeignet, die noch wachsen. Achten Sie auch auf einen breiten Bund, der verhindert, dass die Socken rutschen oder am Fuß einschneiden.