Sweatshirts für Damen: Ideal für Freizeit und Sport

Vor allem Frauen frieren schnell und mögen es gerne warm und kuschelig. Damit dieser Effekt immer und jederzeit möglich ist, ist das Tragen eines Sweatshirts praktisch. Noch vor ein paar Jahren galten Sweatshirts vorwiegend als Accessoire für verschiedene Sportarten. Doch inzwischen hat fast jede eines in ihrem Schrank hängen. Das weiche Material eignet sich ideal als wärmender Begleiter im Alltag. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen und Farben, die Sie mit anderer Bekleidung kombinieren können.
-34 %
Relaxshirt
2299
1500
 
Erhältlich in:
 
-28 %
Kurze Sport-Sweatjacke, dunkelblau
2799
2000
 
Erhältlich in:
 
Hybrid-Midlayer »Pack Light«
3999
 
Erhältlich in:
 
Kapuzen-Sweatpullover
2999
 
Erhältlich in:
 
-28 %
Kurze Sport-Sweatjacke, orange
2799
2000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-19 %
Sweatjacke mit Kapuze, roséfarben meliert
2999
2400
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
Sweatjacke, grau meliert
3499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
Sweatjacke, rosé
3499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-19 %
Sweatpullover mit Kapuze
2499
2000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-23 %
Sweatpullover
2499
1900
 
Erhältlich in:
 
Ärmelloser Sport-Hoodie
2499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
-19 %
Sweatpullover
2499
2000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-19 %
Sweater
2499
2000
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Sweatjacke
3499
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-47 %
Sweatjacke
2495
1300
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar

Verschiedene Designs bei Damen-Sweatshirts

Von klassisch in Weiß oder Schwarz bis hin zu Lila ist bei Sweatshirts alles möglich. Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Auch beim Joggen im Winter muss es nicht das Standardshirt sein. Sweatshirts setzen inzwischen modische Statements und bringen Gleichgesinnte zusammen. Im Frühling sind Blumenmotive passend und im Winter finden Sie zahlreiche Weihnachtsdesigns, die Ihren Mitmenschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Legen Sie sich eine Auswahl an Damen-Sweatshirts zu, die zu verschiedenen Gelegenheiten passen und mit denen Sie sich wohlfühlen.
Eine Frau trägt ein graues Sweatshirt beim dehnen an einer Parkbank.

Bequeme Damen-Sweatshirts für jede Gelegenheit

Ursprünglich wurden Sweatshirts als Outdoorbekleidung für den Sport im Freien konzipiert. Sie weisen auf der Vorderseite einen großen Schriftzug oder ein Symbol auf und bieten so Werbefläche für Sponsoren oder Markenhersteller. Zusätzlich dienen sie als idealer Begleiter nach dem Training, da es dann besonders wichtig ist, den Körper warm zu halten. Heute sind sie im Herbst und Winter eine gute Möglichkeit, damit Sie in den eigenen vier Wänden nicht frieren müssen und es sich gemütlich machen können. Darüber hinaus ist ein Sweatshirt auch im Büro kein Tabu mehr und auch bei Meetings wirkt es, kombiniert mit einer eleganten Hose, professionell und nicht zu leger.
Zwei Frauen tragen verschiedene Sweatshirts beim Wandern.

Sweatshirts für Damen: Vielfalt durch unterschiedliche Ausführungen

Die meisten Modelle von Sweatshirts haben einen ähnlichen Aufbau und bestehen aus einer dicken Stoffschicht. Sie sehen wie aus einem Guss genäht aus und bilden ein einheitliches Gesamtbild. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Sweatshirts, die einen Reißverschluss haben. Dabei ist dieser entweder nur im oberen Drittel oder über die gesamte Länge vorhanden. Sie können ein Sweatshirt auch als Jacke tragen und so verschiedene Shirts dazu kombinieren. Sweatshirts sind auch in einer bauchfreien Version erhältlich, die meist mit einem längeren T-Shirt darunter kombiniert wird. Häufig ist das Rückenteil eines Sweatshirts länger als das Vorderteil. Dadurch wird verhindert, dass der Wind unter den Pullover gelangen kann und Sie frieren. Dies ist besonders bei Sportarten oder Spaziergängen im Freien hilfreich.

Bei jedem Einsatzzweck das richtige Material für Damen-Sweatshirts

Hinsichtlich des Materials für Sweatshirts können Sie in der Regel zwischen drei Varianten wählen. Die wärmste Ausführung besteht aus Baumwolle und ist eher für den Innenraum oder Alltag geeignet. Soll ein Sweatshirt für Sie auch ein Begleiter im Büro sein, dann ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und synthetischer Faser praktisch, da es wärmend und zeitgleich atmungsaktiv ist. Bei einer gewünschten sportlichen Betätigung mit dem Sweatshirt sollten Sie auf Polyester zurückgreifen. Es ist robust, atmungsaktiv und für Bewegungen gut geeignet. Für Ausflüge im Freien bei kalten Temperaturen ist zudem eine untere Schicht aus Funktionswäsche und eine Polsterung aus Fleece hilfreich.

Gut ausgestattet: Praktische und nützliche Extras

Das interessanteste Extra bei Sweatshirts sind die großen Taschen, die sie bieten. Bei sogenannten Kängurutaschen befindet sich zwischen der rechten und linken Seite keine Naht, sodass die Tasche durchgängig ist und wie ein Kängurubeutel aussieht. Aber auch bei getrennten Taschen bietet sich viel Platz, damit Sie Ihre Hände wärmen können. Häufig weisen Sweatshirts eine Kapuze auf, die sehr groß ist und genügend Möglichkeiten bietet, damit Sie Wind aus dem Weg gehen können. Aber auch zum Einkuscheln zu Hause eignet sie sich gut. Ein hoher Kragen ist insbesondere im Freien hilfreich, damit weder Regen noch Wind eine Angriffsfläche haben.
Eine Frau trägt ein graues Sweatshirt beim dehnen an einer Brücke.

Eine saubere Sache: Richtige Pflege ist wichtig

Das Gefühl eines frisch gewaschenen Pullovers ist angenehm und das Material hält auch länger. Da sich die Modelle teilweise voneinander unterscheiden, sollten Sie immer das Etikett mit den Waschhinweisen beachten. Generell gilt jedoch, dass Sie Sweatshirts aus Baumwolle bei 40 Grad mit Weichspüler waschen können. Bei synthetischen Stoffen wie Polyester hingegen sollten es nicht mehr als 30 Grad sein. Verzichten Sie zudem unbedingt auf Weichspüler, da dieser die Eigenschaften des Materials verändert. Sollten Sie einen Trockner verwenden, so ist dies bei Baumwolle kein Problem, während Sie bei Polyester besser darauf verzichten sollten. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Ratgeber zu Sportmaterialien weiter.
Eine Frau legt ihr grünes Sweatshirt in die Waschmaschine.