Schrank – in jedem Zimmer alles gut aufgeräumt

Schränke passen zu jedem Raum, jeder Einrichtung und bieten Platz für alles, was verstaut gehört. Dank vielfältiger Modelle und Ausführungen lassen sich die Möbelstücke in alle erdenklichen Stile und Wohngegebenheiten problemlos einfügen. Die Wahl des richtigen Schranks ist damit aber auch nicht immer leicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich in der großen Auswahl zurechtfinden und welcher Schrank der richtige für Sie ist!
Waschbeckenunterschrank »Eklund« mit 2 Schubladen, weiß
16900
Kleiner Waschbeckenunterschank »Eklund«, weiß
9995
-13 %
Bad-Waschbeckenunterschrank »Eklund«, vanille
14900
12900
-39 %
Fußgestell »Flemming« aus Metall, schwarz
2499
1500
Hakenpaneel »Jelda«, platin/eiche
Hakenpaneel »Jelda«, weiß/eiche
9995
9995
Schuhkommode
27900
26900
Rollcontainer Metall »CN3« mit Klappe, weiß
19900
Waschbecken-Unterschrank »Eklund« mit 2 Schubladen, hellgrau
16900
Waschbeckenunterschrank »Jelda«, matt weiß und Eiche-Dekor
11900
Waschbeckenunterschrank »Kent«, nachtblau
14900
Unterschrank »Jelda«, matt weiß und Eiche-Dekor
12900
Waschbeckenunterschrank »Eklund«, anthrazit
12900
-22 %
Garderobe mit Sitzbank
34900
26900
-31 %
-31 %
Buffet-Schrank mit Glastüren und Stauraum
Buffet-Schrank mit Glastüren und Stauraum
58390
39900
58390
39900
Leider ausverkauft
Waschbeckenunterschrank »Jelda«, platingrau und Eiche-Dekor
11900
-8 %
Bad-Beistellwagen »Eklund«, vanille
11900
10900
wenige verfügbar
Waschbecken-Unterschrank »GW-Pescara«
17900
wenige verfügbar
Hakenpaneel »Jelda«, platin/eiche
Hakenpaneel »Jelda«, weiß/eiche
9995
9995
1 ...

Praktisch, effizient und schick

Der optimale Schrank gehört zu den Möbeln, die im täglichen Gebrauch nützlich und funktionell sein sollen. Er sollte zusätzlichen Stauraum bieten, den Haushalt aufgeräumt erscheinen lassen und dabei selbst möglichst wenig Platz beanspruchen. Damit einher geht aber auch schon die zweite Überlegung zum passenden Stil. Denn ob es ein luxuriöser begehbarer Schrank oder das schmalere Modell unter der Dachschräge wird, ist natürlich auch ausschlaggebend für den Einrichtungsstil, zu dem ein Schrank gehören soll. Die Kaufentscheidung ist also eine Frage des individuellen Geschmacks und des Umfelds, in das der neue Schrank passen muss.
Der passende Schrank: Ein großer, weißer Schlafzimmerschrank mit einer mittigen Holzverzierung, der mit einer Schiebetür versehen ist, und eine Seite des Schlafzimmers einnimmt.

Der passende Schrank fürs Schlafzimmer

Zur effizienten Platznutzung sollten Sie im Schlafzimmer einen Schrank wählen, der vor allem in die Höhe geht und den Raum nach oben ausnutzt. So wirkt das Möbelstück nicht erschlagend, bleibt aber dennoch geräumig. Auch wenn die Maße stimmen, wird häufig nicht daran gedacht, dass ein Schrank sich natürlich auch öffnen lassen muss. In engen Schlafzimmern kann das zum Problem werden, wenn die Schranktür plötzlich an andere Möbel stößt. Für diesen Fall gibt es Drehtürenschränke oder auch den Eckkleiderschrank mit Schiebetüren, der sich in ungenutzten Ecken platzieren lässt. Das optimale Möbel bekommen Sie mit einem individuell konfigurierbaren Kleiderschranksystem.
Die idealen Schränke für die Küche: Eine weiße Küche mit Hängeschränken, Unterbauschränken sowie einem mittigen Küchenblock, der auch über Schränke verfügt.

Stauraum für die Küche

In der Küche gibt es eine ganze Menge zu verstauen. Damit alles seinen Platz findet, passen in diesen Raum vor allem die klassischen Unter- und Hochschränke, die entweder unter der Arbeitsfläche eingebaut oder hängend darüber montiert werden. Aber auch in der Küche können Sie sich für einen Eckschrank entscheiden, der sich platzsparend in die sonstige Garnitur einfügt und zum Beispiel dank schwenkbarer Lagerfläche viel nützlichen Stauraum bietet. Damit der Schrank in der Küche nicht deplatziert wirkt, sollten Sie auf eine Ausführung achten, die in Ihrer Farbe und Form zur sonstigen Einrichtung passt, denn ein Holzkleiderschrank für Küchenutensilien mutet seltsam an.

Welcher Schrank gehört ins Wohnzimmer?

Auch das Wohnzimmer profitiert von zusätzlichen Möglichkeiten für die Aufbewahrung. Hier eignet sich zum Beispiel ein massiver Dielenschrank, der optimal zu Einrichtungen im Landhausstil passt. Mit eingebauter Vitrine können Sie darin das Lieblingsporzellan oder die Getränkesammlung ansprechend präsentieren. Gut im Wohnzimmer machen sich außerdem kompakte Schrankwände mit unterschiedlichen Stauraumsystemen. Als offenes Regal oder mit Schubladen – hier können Sie frei nach Ihrem Geschmack wählen und eine tolle Wohnatmosphäre bei angenehmer Ordnung schaffen.

Freundlicher Empfang mit Flurschränken

Als besonders nützlich erweisen sich Schränke in Flur und Eingangsbereich. Gerade hier spielt eine einladende Atmosphäre eine große Rolle für das eigene Wohlempfinden und das der Gäste. Garderobenschränke sind deshalb meist mit einer Vielzahl an Aufbewahrungsoptionen ausgestattet und bieten Platz für Schuhe, Mäntel, Jacken, Schals, Handschuhe, Mützen und Fahrradhelme. Durch verschiedene Materialien oder Ausführungen können Sie hier gleich den Ton für Ihre restliche Einrichtung vorgeben und auf den ersten Blick Stilsicherheit beweisen.
Stauraum im Flur: Ein Holzschrank im Eingangsbereich mit integrierter Garderobe – daneben ein großer Spiegel mit dunkelbraunem Rahmen.

Siegel, die für Qualität und Nachhaltigkeit stehen

Bei Tchibo können Sie sich auf Qualität zu fairen Preisen verlassen. Dank exklusiver Lieferanten und einer streng kontrollierten Fertigung stellen wir Produkte her, die lange halten und erfüllen, was sie versprechen. Das erkennen Sie an unserem TCM-Siegel gleich auf den ersten Blick. Denn jedes Produkt, das als "Tchibo Certified Merchandise" ausgezeichnet ist, entspricht den Qualitätskriterien von Tchibo. Überdies ist der Großteil unserer Schränke aus FSC®-zertifiziertem Holz hergestellt, denn Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen.
Stauraum in guter Qualität: Eine junge Frau steht vor ihrem großen, offenen Kleiderschrank  und hält einen Holzbügel mit einem gestreiften Top in der Hand.