Unisex-Regenhose
1999
 
Erhältlich in:
 
Outdoor-Tight
3999
 
Erhältlich in:
 
Softshell–Funktionsshorts, blau
2499
 
Erhältlich in:
 
Funktionswandershorts
2499
 
Erhältlich in:
 
Softshell-Funktionscapri
2999
 
Erhältlich in:
 
-14 %
Funktionshose
3499
2999
 
Erhältlich in:
 
-23 %
Sporttight
1299
1000
 
Erhältlich in:
 
-34 %
Sporttight
1999
1300
 
Erhältlich in:
 
Softshell-Funktionsshorts
1999
 
Erhältlich in:
 
-39 %
Relaxhose
1999
1200
 
Erhältlich in:
 
Softshell-Joggpants
2499
 
Erhältlich in:
 
-27 %
Yogahose
1799
1300
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
2-in-1-Funktionshose, grau
3999
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
Sporttight
1299
 
Erhältlich in:
 
-49 %
3/4-Sporthose
1999
1000
 
Erhältlich in:
 
-29 %
Bodyforming-Sporthose, schwarz
1999
1400
 
Erhältlich in:
 
Funktionsshorts
1499
 
Erhältlich in:
 
Sporttight
1999
 
Erhältlich in:
 
Outdoortight
1999
 
Erhältlich in:
 
-44 %
Funktionsradlerhose, rosé
1799
1000
 
Erhältlich in:
 
-24 %
Sporttight, violett
1999
1500
 
Erhältlich in:
 
-39 %
Weite Sweathose
2499
1500
 
Erhältlich in:
 
Softshell-Trainingshose
3499
 
Erhältlich in:
 
Softshell-Joggpants
3499
 
Erhältlich in:
 
-6 %
Sweathose, dunkelsmaragdgrün
2999
2799
 
Erhältlich in:
 
-39 %
Bodyforming-Sporttight
1999
1200
 
Erhältlich in:
 
-39 %
Sporttight
1999
1200
 
Erhältlich in:
 
-14 %
-14 %
Softshell-Joggpants, dunkelblau
Softshell-Joggpants, dunkelgrün
3499
2999
3499
2999
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
Thermotight
2299
 
Erhältlich in:
 
1
Sie haben alle Sporthosen gesehen
Entdecken Sie weitere Produkte aus der Kategorie Sportshirts

Die richtige Sporthose für jeden Anlass

Damit Sie mit Ihrer neuen Sporthose für Damen jederzeit zufrieden sind, ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf einige Gedanken machen. Wollen Sie das neue Bekleidungsstück drinnen oder draußen tragen? Muss die Sporthose besonders warm sein oder andere Funktionen mitbringen? Reicht eine kurze Ausführung für sommerliche Temperaturen oder sollte die Hose lieber lang geschnitten sein? Nach der Beantwortung der Fragen werden Ihnen sicherlich einige Merkmale und Eigenschaften Ihrer idealen Trainingshose besonders am Herzen liegen – hier im Tchibo Onlineshop finden Sie garantiert das passende Modell!
Eine Frau in einer schwarzen Sporthose geht ein paar stufen hoch.

Die beste Damensporthose für draußen

Insbesondere draußen in der Natur kann sich das Wetter innerhalb weniger Minuten um 180 Grad wandeln. Wichtig ist hier eine gute Vorbereitung auf mögliche äußere Umstände. Ihre Sportleggings oder Trainingshose für Damen sollte daher eine gute Wärmeregulierung besitzen, und dabei atmungsaktiv sowie wetterfest sein. Wind- und wasserdichte Materialien erhöhen die Funktionalität für jede Witterung. Mit Damen-Funktionsunterwäsche können Sie, entsprechend dem Zwiebelprinzip, mit einer weiteren Schicht für zusätzliche Wärme sorgen.
Unendliche Flexibilität: Eine Frau trägt eine hellblaue Sportleggings zum Sport.

Die perfekte Passform Ihrer Trainingshose für Damen

Wie bei allen anderen Kleidungsstücken trägt auch die perfekte Passform Ihrer Sporthose zu Ihrem Wohlbefinden und einer besseren Unterstützung bei. Eine schmal geschnittene Sportleggings etwa verschafft Ihnen genügend Bewegungsfreiraum und Flexibilität. Unerheblich ist dabei, ob es sich um eine lange oder kurze Sporthose für Damen handelt. Dieses Modell bietet sich auch für eine einfache Joggingrunde an der frischen Luft in Kombination mit einem schlichten Oberteil an. Eine weite Trainingshose hingegen erhöht den Tragekomfort und macht sich bei Sportarten wie Yoga und Pilates besonders gut.

Der Tragekomfort kann den Unterschied machen

Insbesondere bei kurzen Sporthosen für Damen kann der Tragekomfort einen großen Unterschied machen. Achten Sie daher beim Kauf unbedingt auf eine angenehme Materialmischung. Im Idealfall greifen Sie zu einer Kombination aus Baumwolle, Elasthan und Polyester. Die Mischung unterstützt die Anpassung der Hose bei jeder Sportart und verhindert das Verrutschen des Materials bei vielen Bewegungen. Eine nahtlose Verarbeitung verhindert mögliche Reibungen und unangenehme Stellen nach langen Belastungen. Verstärkte Flächen an den Innenseiten der Oberschenkel sorgen für eine längere Haltbarkeit und Kompressionsflächen können vor vorzeitiger Muskelermüdung schützen. In unserem Materialberater finden Sie weitere Anregungen zu erwägenswerten Materialien.

Funktionalität ist wichtig

Speziell im Sommer haben viele Sportler das Problem, dass die Sportkleidung keinen Platz für Wohnungsschlüssel oder das Handy bietet. Eine auf der Rückseite oder an den Oberschenkeln integrierte Tasche mit einem Reißverschluss eignet sich ideal als Ersatz für eine Bauchtasche oder eine Halterung am Arm. Ebenfalls empfehlen wir die Nutzung von Reflektoren an den Fußgelenken und an den Seiten der Beine. Vor allem in der dunklen Jahreszeit erhöhen Sie damit signifikant Ihre Sichtbarkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. In unserer Sportausrüstung finden Sie weitere hilfreiche Ergänzungen.
Super funktionell: Für ihr Workout trägt eine junge Frau eine hellgrüne Sportleggings.

Mit der richtigen Pflege hält das Sportshirt besonders lang

Sporthosen bestehen häufig aus einer empfindlichen Materialmischung, die besonders gepflegt werden sollte. Auch wenn Materialien wie Polyester und Elasthan schnell trocknen, sind sie in der Wäsche nicht vollkommen pflegeleicht. Wenn Sie Ihre Sportleggings waschen, sollte dies bei maximal 40 Grad und einem mittelhohen Schleudergang geschehen. Nach jedem Tragen sollten Sie die Sporthose kurz durchs Wasser ziehen, ein intensives Waschen nach jeder vierten Nutzung reicht vollkommen aus. Den Trockner sollten Sie vermeiden, wenn Ihre lange oder kurze Sporthose für Damen Elasthan beinhaltet – denn dieses kann durch zu große Hitze zerstört werden.
Zum Yoga machen trägt eine junge Frau eine hellgrüne Sportleggings und ein schwarzes Oberteil.