

Apogeo Café
Kolumbianischer Kaffee ist unsere Leidenschaft, und Direct Trade ist die Basis unserer Arbeit. Die erste Tasse kolumbianischen Kaffees war eine Offenbarung für uns. Auf einem Trip vom Amazonas bis zur Karibikküste durchquerten wir die Kaffeeplantagen auf den Hügeln Kolumbiens und uns war sofort klar: Da geht was!
Apogeo Café
Kaffeeblüte, Orange, Pfeffer, brauner Zucker
Intensität:46
Röstung:56
250 g Ganze Bohne
1490
€/kg 59,60
Apogeo Café
Kaffeeblüte, Orange, Pfeffer, brauner Zucker
Intensität:36
Röstung:36
250 g Ganze Bohne
1490
€/kg 59,60
Apogeo Café
Schokolade, Toffee, Zitrus
Intensität:36
Röstung:46
250 g Ganze Bohne
ab1199
€/kg 47,96
Apogeo Café
Schokolade, Toffee, Zitrus
Intensität:26
Röstung:26
250 g Ganze Bohne
1150
€/kg 46,00
Apogeo Café
Kamille, Kirsche
Intensität:36
Röstung:36
250 g Ganze Bohne
1449
€/kg 57,96


5 Fragen an Fabian von Apogeo:
5 Antworten
5 Antworten

① WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT?
Apogeo Café bedeutet Höhepunkt bzw. Blütezeit oder Gipfel des Kaffees. Das passt also gut, denn unsere Bohnen stammen aus dem Hochland Kolumbiens. Für den geschmacklichen und qualitativen Gipfel steht der Name natürlich auch.
② GUTER KAFFEE BEDEUTET FÜR MICH ...
Kaffeegenuss basiert meiner Meinung nach auf der Qualität der Bohnen, ihrer Verarbeitung und Röstung. Darauf legt Apogeo Café höchsten Wert. Nur durch transparenten und direkten Handel, ohne Umwege und auf Augenhöhe mit unseren Farmern und Farmerinnen, können wir diese Qualität wirklich garantieren.
③ WAS HAT DICH/EUCH MOTIVIERT, KAFFEERÖSTER ZU WERDEN?
Wir sind ein tolles Team. Wir lieben Kolumbien und Südamerika. Jede neue Reise dorthin, die Kontakte und Freundschaften zu unseren Partnern und Partnerinnen vor Ort – das motiviert uns. Aber auch der Duft frisch gerösteter Bohnen. Und nicht zuletzt eine gute Tasse unseres eigenen Kaffees zu trinken. Das ist einfach toll!
④ ERZÄHL UNS VON DEINEM ERSTEN SPECIALTY COFFEE MOMENT.
Meine erste Tasse Kaffee auf einer Plantage in den Hügeln Kolumbiens war eine Offenbarung für mich. Kolumbianischer Kaffee bietet diese ganz besondere geschmackliche Vielfalt. Von schokoladigen Nuancen über verschiedene Früchte oder Gewürze werden so viele Aromen erreicht. Dieser Kaffee schmeckt intensiv, ist dabei aber überhaupt nicht bitter. Und das alles in einer Tasse. Ab diesem Moment war ich verliebt.
⑤ BERÜHMTE LETZTE WORTE/EUER MOTTO?
Kaffee kann mehr!
Apogeo Café bedeutet Höhepunkt bzw. Blütezeit oder Gipfel des Kaffees. Das passt also gut, denn unsere Bohnen stammen aus dem Hochland Kolumbiens. Für den geschmacklichen und qualitativen Gipfel steht der Name natürlich auch.
② GUTER KAFFEE BEDEUTET FÜR MICH ...
Kaffeegenuss basiert meiner Meinung nach auf der Qualität der Bohnen, ihrer Verarbeitung und Röstung. Darauf legt Apogeo Café höchsten Wert. Nur durch transparenten und direkten Handel, ohne Umwege und auf Augenhöhe mit unseren Farmern und Farmerinnen, können wir diese Qualität wirklich garantieren.
③ WAS HAT DICH/EUCH MOTIVIERT, KAFFEERÖSTER ZU WERDEN?
Wir sind ein tolles Team. Wir lieben Kolumbien und Südamerika. Jede neue Reise dorthin, die Kontakte und Freundschaften zu unseren Partnern und Partnerinnen vor Ort – das motiviert uns. Aber auch der Duft frisch gerösteter Bohnen. Und nicht zuletzt eine gute Tasse unseres eigenen Kaffees zu trinken. Das ist einfach toll!
④ ERZÄHL UNS VON DEINEM ERSTEN SPECIALTY COFFEE MOMENT.
Meine erste Tasse Kaffee auf einer Plantage in den Hügeln Kolumbiens war eine Offenbarung für mich. Kolumbianischer Kaffee bietet diese ganz besondere geschmackliche Vielfalt. Von schokoladigen Nuancen über verschiedene Früchte oder Gewürze werden so viele Aromen erreicht. Dieser Kaffee schmeckt intensiv, ist dabei aber überhaupt nicht bitter. Und das alles in einer Tasse. Ab diesem Moment war ich verliebt.
⑤ BERÜHMTE LETZTE WORTE/EUER MOTTO?
Kaffee kann mehr!

Unser Lieblingskaffee:
Pasionita Filterkaffee
Pasionita Filterkaffee
Der Kaffee stammt von der Frauenvereinigung „El Trebol“, einem Zusammenschluss aus 74 Farmen, die ausschließlich von Frauen betrieben werden. Die schokoladig-milde Note lässt ihn gerade für den europäischen Gaumen sehr vertraut wirken. Unser Einsteigertipp!
Apogeo Café
Schokolade, Toffee, Zitrus
Intensität:26
Röstung:26
250 g Ganze Bohne
1150
€/kg 46,00
Der Name Pasionita kommt nicht von ungefähr. Es ist der erste Kaffee, den wir aus Kolumbien bezogen haben, und er wird von uns allen sehr geliebt.
Die Frauenkooperativen, mit denen wir zusammen die ersten Schritte im Kaffeegeschäft wagten, sind für uns mehr als Geschäftpartnerinnen. In jeder Tasse steckt ein Stück Persönlichkeit von jeder einzelnen Farmbetreiberin.
Die schokoladige Note im Pasionita kommt leicht verspielt – mit einem Hauch von Zitrus – und wohlvertraut daher und ist gerade für Einsteiger im Specialty Coffee Bereich sehr empfehlenswert. Die Zitrusnote kommt besonders bei der Filterzubereitung zur Geltung. Schokolade hebt sich vor allem beim Espresso hervor. Auch dieser Kaffee wird von Hand gepflückt und verlesen. Mit jedem Kauf unterstützen wir die Frauenorganisationen in Charala, Santander direkt.
Die schokoladige Note im Pasionita kommt leicht verspielt – mit einem Hauch von Zitrus – und wohlvertraut daher und ist gerade für Einsteiger im Specialty Coffee Bereich sehr empfehlenswert. Die Zitrusnote kommt besonders bei der Filterzubereitung zur Geltung. Schokolade hebt sich vor allem beim Espresso hervor. Auch dieser Kaffee wird von Hand gepflückt und verlesen. Mit jedem Kauf unterstützen wir die Frauenorganisationen in Charala, Santander direkt.

Zubereitungsempfehlung unseres Pasionita – Santander Filter
Unser persönliches Brührezept für deinen Hario V60 Filter:
1. Erhitze das Wasser auf 92°C.
2. Wir empfehlen eine Menge von 17 g Kaffeebohnen für einen Output von 240 g in deiner Tasse, das entspricht in etwa einer Brew Ratio von 1:14.
3. Nutze insgesamt 260 g Wasser, weil ca. 20 g am Ende des Brühvorgangs im Kaffeebett zurückbleiben.
4. Papierfilter in den Hario V60 Porzellanfilter einlegen und befeuchten – dadurch beseitigst du unangenehme Geschmacksstoffe.
5. Mahle deine Pasionita Bohnen mittel bis grob und gib das Kaffeemehl in den Papierfilter.
6. Gieße den gemahlenen Kaffee mit 40 g heißem Wasser auf und lasse den Kaffee für ca. 30 Sekunden bloomen.
7. Nach 30 Sekunden kannst du den zweiten Pour mit 100 g heißem Wasser starten. Bewege dazu deinen Wasserkocher in ruhigen, kreisenden Bewegungen und arbeite dich bis zur Mitte des Kaffeebetts vor. Dieser Schritt sollte in etwa bei 1:20 Minute beendet sein. Beginne nun mit dem nächsten Pour mit weiteren 120 g Wasser.
8. Beende deinen Brühvorgang bei ca. 3:00–3:20 Minuten.
Tipp: Nicht zu heiß trinken. Lieber auf eine Temperatur von ca. 60 °C abkühlen lassen und in Ruhe genießen.
2. Wir empfehlen eine Menge von 17 g Kaffeebohnen für einen Output von 240 g in deiner Tasse, das entspricht in etwa einer Brew Ratio von 1:14.
3. Nutze insgesamt 260 g Wasser, weil ca. 20 g am Ende des Brühvorgangs im Kaffeebett zurückbleiben.
4. Papierfilter in den Hario V60 Porzellanfilter einlegen und befeuchten – dadurch beseitigst du unangenehme Geschmacksstoffe.
5. Mahle deine Pasionita Bohnen mittel bis grob und gib das Kaffeemehl in den Papierfilter.
6. Gieße den gemahlenen Kaffee mit 40 g heißem Wasser auf und lasse den Kaffee für ca. 30 Sekunden bloomen.
7. Nach 30 Sekunden kannst du den zweiten Pour mit 100 g heißem Wasser starten. Bewege dazu deinen Wasserkocher in ruhigen, kreisenden Bewegungen und arbeite dich bis zur Mitte des Kaffeebetts vor. Dieser Schritt sollte in etwa bei 1:20 Minute beendet sein. Beginne nun mit dem nächsten Pour mit weiteren 120 g Wasser.
8. Beende deinen Brühvorgang bei ca. 3:00–3:20 Minuten.
Tipp: Nicht zu heiß trinken. Lieber auf eine Temperatur von ca. 60 °C abkühlen lassen und in Ruhe genießen.